Osterweg

Osterweg - Übersicht

Was war los zwischen Palmsonntag und Ostern?

Was ist passiert in den Tagen um Ostern? Lassen Sie sich mitnehmen in das Geschehen vor 2000 Jahren. Auf dem ca. 1,5 Km langen, einfachen Weg können Sie an 8 Stationen mehr erfahren über das, was man oft „Die Passion Jesu Christi“ nennt: Was ist Jesus damals widerfahren? Und wie könnte uns diese heute noch aktuelle Geschichte nahekommen? Und warum feiern Christen Karfreitag und Ostern so gerne?

Bibeltexte, Denkanstöße, anschauliche Stationen und Lieder bringen die Großen zum Nach- und Weiterdenken. Um selbst genau nachlesen zu können sind Bibeltexte abgedruckt. Sie stammen meist vom Evangelisten Lukas, der von sich sagt, alles genau recherchiert und der Reihenfolge nach aufgeschrieben zu haben. (Lukas 1,1-4)

Auch Kinder können viel entdecken: Durch kurze, kindgerechte Texte und Videoclips sowie ein Quiz zu den Stationen wird dieser besondere Spaziergang bestimmt nicht langweilig!

Sie brauchen ca. 1,5 Stunden Zeit und Ihr Smartphone (als bequemer Audio-Guide für Erwachsene und Kinder. Wenn Sie lieber die Information auf den ausgestellten Schildern lesen, geht es auch ohne Smartphone!).

Wir wünschen Ihnen eine gewinnbringende Zeit auf dem Osterweg.

Stationen

Station 1 - Einzug in Jerusalem
Station 2 - Für euch!
Station 3 - Einsam und verlassen
Station 4 - Wohin mit meinem Versagen
Station 5 - Jeder hat sein Kreuz zu tragen
Station 6 - Es ist vollbracht
Station 7 - Das Leben gewinnt!
Station 8 - Mit Jesus weiter!

Lageplan

  1. Am neuen Löwensaal
  2. Am neuen Löwensaal
  3. Vor der Bücherei
  4. Vor der Peterskirche
  5. An der Lindach
  6. Alter Friedhof
  7. Alter Friedhof
  8. Alter Friedhof

Kinderfilm 'Auferstanden'

Im Kinderbereich jeder Station gibt es den jeweiligen Ausschnitt aus dem Film 'Auferstanden! – Warum feiern wir Ostern?'. Sie können aber auch den ganzen Film direkt hier anschauen: