Grüß Gott, dürfen wir uns vorstellen?
In unserer Gemeinde treffen sich Menschen jeden Alters und unterschiedlicher Herkunft, die sinnvoll leben wollen.
Jesus schenkt dieses echte Leben - und zwar für immer. Davon sind wir überzeugt. Durch die Bibel lernen wir ihn kennen. Seine Einladung steht heute noch: „Kommt alle her zu mir...“
Unsere Einladung steht auch: Wer auch immer Sie sind - Sie sind herzlich willkommen!
Schauen Sie doch mal bei uns rein – einfach so und unverbindlich.
Was uns wichtig ist
Jesus Christus sagt: „Ich versichere euch: wer meine Botschaft hört und an Gott glaubt, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben.“ Die Bibel, aus Johannes 5 Vers 24
Jesus Christus ist Mittelpunkt unserer Gemeinde. In ihm kam Gott selbst in diese Welt. Durch seinen Tod am Kreuz hat er eine Brücke geschlagen über die trennende Kluft zwischen dem heiligen Gott und uns unvollkommenen Menschen. Jetzt kann der Mensch durch den Glauben in Gemeinschaft mit Gott leben.
Unter „Glauben“ verstehen wir eine ganz persönliche Beziehung zu Jesus Christus. Sie zeigt sich dadurch, dass wir im Gebet mit ihm reden und beim Lesen der Bibel auf ihn hören. Dabei macht uns der Geist Gottes klar, wer Jesus wirklich ist und dass wir ihn zu einem erfüllten Leben brauchen. So hilft er uns, nach seinem Willen zu leben.
Mit dem Tod ist nicht alles aus, denn Jesus blieb nicht im Grab. Er ist auferstanden. Dadurch gibt es ein völlig erfülltes, ewiges Leben für alle, die ihm vertrauen. Jesus sagt: “Weil ich lebe, werdet auch ihr leben.“ (Johannes 14,19) Das wünschen wir uns für alle Menschen. Wir wollen verbindlich gemeinsam unterwegs sein, denn wir brauchen einander. Den Grad der Verbindlichkeit bestimmt jeder selbst. Es gibt keinen Zwang. Glaube ist immer frei.
Unter „Glauben“ verstehen wir eine ganz persönliche Beziehung zu Jesus Christus. Sie zeigt sich dadurch, dass wir im Gebet mit ihm reden und beim Lesen der Bibel auf ihn hören. Dabei macht uns der Geist Gottes klar, wer Jesus wirklich ist und dass wir ihn zu einem erfüllten Leben brauchen. So hilft er uns, nach seinem Willen zu leben.
Mit dem Tod ist nicht alles aus, denn Jesus blieb nicht im Grab. Er ist auferstanden. Dadurch gibt es ein völlig erfülltes, ewiges Leben für alle, die ihm vertrauen. Jesus sagt: “Weil ich lebe, werdet auch ihr leben.“ (Johannes 14,19) Das wünschen wir uns für alle Menschen. Wir wollen verbindlich gemeinsam unterwegs sein, denn wir brauchen einander. Den Grad der Verbindlichkeit bestimmt jeder selbst. Es gibt keinen Zwang. Glaube ist immer frei.
Wir verstehen uns als eine Gruppe von Christen innerhalb der großen, weltweiten Gemeinde derer, die an Jesus Christus glauben. Mit ihnen wissen wir uns verbunden. Jesus ist nicht nur ein Gott für die Starken und Überlegenen. Er ist vor allem ein „Heiland“ für alle, die ihre Schwächen deutlich sehen und die ihre Schuld bedrückt. In unserer Gemeinde treffen sich deshalb Menschen, die bereit sind, andere zu tragen und solche, die Unterstützung benötigen. Das können auch ganz praktische Hilfen im Alltag sein.
Unsere Gemeinde lebt von ehrenamtlicher Mitarbeit und freiwilligen Spenden vieler Menschen. Wir erheben jedoch weder einen Mitgliedsbeitrag noch setzen wir eine Mitarbeit voraus - auch nicht unterschwellig. Jeder trägt bei, was er möchte und kann.
Herzlich willkommen.
Natürlich können wir hier nur in wenigen Sätzen beschreiben, wer wir sind und was wir wollen. Deshalb würden wir uns freuen, wenn wir Sie in unseren Räumen persönlich begrüßen dürften. Schauen Sie doch einfach mal bei uns rein und lernen Sie uns "in echt" kennen. Wie gesagt: einfach so und völlig unverbindlich.
Unsere Gemeinde lebt von ehrenamtlicher Mitarbeit und freiwilligen Spenden vieler Menschen. Wir erheben jedoch weder einen Mitgliedsbeitrag noch setzen wir eine Mitarbeit voraus - auch nicht unterschwellig. Jeder trägt bei, was er möchte und kann.
Herzlich willkommen.
Natürlich können wir hier nur in wenigen Sätzen beschreiben, wer wir sind und was wir wollen. Deshalb würden wir uns freuen, wenn wir Sie in unseren Räumen persönlich begrüßen dürften. Schauen Sie doch einfach mal bei uns rein und lernen Sie uns "in echt" kennen. Wie gesagt: einfach so und völlig unverbindlich.
Was wir glauben
1. Wer ist Gott?
Gott ist der Schöpfer und Herrscher über das ganze Universum. Er existiert seit Ewigkeit und in Ewigkeit in drei unterschiedlichen Personen: Gott, der Vater und Gott, der Sohn und Gott, der Heilige Geist. Diese Personen sind gleichwertig und sind gemeinsam ein Gott.Psalm 90,2; Matthäus 28,19; Johannes 10,30; 1. Petrus 1,2; 2.Korinther 13,13
2. Was ist der Mensch?
Gott erschuf den Menschen als sein Ebenbild. Der Mensch ist der Höhepunkt der göttlichen Schöpfung. Obwohl der Mensch von Gott "sehr gut" erschaffen wurde, machte er sich durch seinen Ungehorsam gegen Gott zum Feind Gottes. Diese Einstellung des Menschen, in der Bibel "Sünde" genannt, trennt jeden Menschen von Gott.1.Mose 1,27; Psalm 8,3-6; Jesaja 53,6a; Römer 3,10-12.23
3. Leben die Menschen ewig?
Der Mensch wurde geschaffen zu einer ewigen Existenz. Er wird entweder ewig von Gott getrennt sein durch seine Sünde oder in ewiger Gemeinschaft mit Gott leben durch Gottes Vergebung und Rechtfertigung. Ewige Trennung von Gott ist die Hölle. Ewige Gemeinschaft mit Gott ist ewiges Leben im Himmel. Himmel und Hölle sind Orte ewiger Existenz.Mt 5,8; 25,44.46; Johannes 3,16-21; 5,21-25; 14,1-3; 17,24; Römer 6,23; Offenbarung 20,15
4. Wer ist Jesus Christus?
Jesus Christus ist der einzige Sohn Gottes. Er ist eins mit Gott, dem Vater. Jesus kam als Mensch auf diese Welt und lebte ohne Sünde. Er opferte sich selbst am Kreuz und trug durch seinen stellvertretenden Tod die Sünde aller Menschen. Er ist nach drei Tagen leiblich auferstanden und bewies dadurch seine Macht über Sünde und Tod. Er ist zurückgegangen in den Himmel und wird wiederkommen, um als König aller Könige zu regieren.Matthäus 1,22-23; 3,16-17; Jesaja 9,5-6; Johannes 1,1-5.14.17; 14,1-3; Hebräer 4,14.15; 1. Korinther 15,3-8; Römer 1,3-4; Apostelgeschichte 1,9-11; 1. Timotheus 6,14-15; Titus 2,13; 1. Johannesbrief 5,20
5. Wie wird der Mensch vor Gott (ge-)recht?
Dass der Mensch vor Gott bestehen kann, ist ein Geschenk Gottes an den Menschen. Der Mensch kann seine Trennung von Gott nicht durch eigene Anstrengung oder durch gute Taten überwinden. Bei seiner „Bekehrung“ (= Umkehr) zu Gott und der neuen geistlichen Geburt erkennt der Mensch, dass ausschließlich das Vertrauen in die Vergebung durch Jesus Christus den Menschen vor der Strafe für seine Sünden, nämlich dem ewigen Tod, retten kann. Das ewige Leben beginnt, sobald ein Mensch diese Vergebung durch Jesus Christus im Glauben annimmt und ihm die Verantwortung für sein Leben anvertraut.Römer 6,23; Epheser 2,8-9; Johannes 1,12; 3,3.5.16; 14,6; Galater 3,26; Römer 3,23-24.28; 5,1; Titus 3,5-7
6. Kann ich wissen, dass ich in den Himmel komme und ewig bei Gott lebe?
Das ewige Leben durch Jesus Christus schenkt Gott dem Glaubenden für alle Zeit und Ewigkeit. Die Rechtfertigung wird ständig erneuert durch Gottes Gnade und kann nicht durch eigene Anstrengung des Christen erworben werde. Es ist allein die Gnade Gottes, die einem Christen die Gewissheit des ewigen Lebens gibt.Johannes 10,29; Römer 8,15-17; 2. Timotheus 1,12; Hebräer 7,25; 10,10.14; 1. Petrus 1,3-9; 1. Johannesbrief 5,11-12
7. Wer ist der Heilige Geist?
Der Heilige Geist ist eins mit Gott dem Vater und Jesus dem Sohn Gottes. Er ist gegenwärtig auf dieser Welt und macht Menschen bewusst, dass sie der Rechtfertigung durch Jesus Christus bedürfen. Der Heilige Geist ist in jedem Christen gegenwärtig vom Augenblick seiner Rechtfertigung durch Jesus Christus an. Er macht dem Christen klar, dass er ein Kind Gottes ist. Er erfüllt den Christen mit göttlicher Kraft zum Leben, dem Verständnis geistlicher Wahrheit und göttlicher Führung. Der Christ stellt sein Leben täglich unter die Führung des Heiligen Geistes.Johannes 16,7-13; 14,16-18; Römer 8,15-17; 2. Korinther 3,17; Apostelgeschichte 1,8; Römer 8,14-17.26; 1. Korinther 2,12; 3,16; Epheser 1,13-14; Galater 5,22-25
8. Was ist die Bibel?
Die Bibel ist Gottes Wort an alle Menschen. Sie wurde von Menschen geschrieben, die unter der übernatürlichen Führung des Heiligen Geistes standen. So wurde die ganze Bibel von Gott „gehaucht“ (= lat.: inspiriert). Die Bibel ist die einzig absolut verlässliche Quelle göttlicher Offenbarung und Wahrheit und hat daher göttliche Autorität für den Glauben und das Leben jedes Christen. Durch die Worte der Bibel begegnet uns Gott selbst. Die Worte Gottes sind notwendige Nahrung und Lebenselixier für jeden Christen.2. Timotheus 1,13; 3,16-17; 2. Petrus 1,20-21; Psalm 12,7; 19,8-9; 119,105; Sprüche 30,5
Wohin wir gehören
Die Gemeinde „Christusbund Weilheim“ ist mit rund 50 anderen Gemeinden und Gemeinschaften zum Christusbund e.V. zusammengeschlossen. Anfang des 20. Jahrhunderts entstand dieser als Württembergischer Brüderbund durch den Zusammenschluss einzelner Gemeinschaften im Schwarzwald, auf den Fildern, im Erms- und Remstal, im Schönbuch sowie im Raum Kirchheim/Teck und auf der Schwäbischen Alb.Wir fühlen uns verbunden mit allen Kirchen, Freikirchen und christlichen Gruppen, bei denen Jesus Christus und die Bibel im Mittelpunkt stehen.
christusbund.de
-
Geräumiger Aufzug in alle Etagen
-
Induktive Höranlage im Gottesdienstraum
-
Behindertengerechte Toilette
-
Wickelmöglichkeit während sämtlicher Veranstaltungen