Younited #weekend

Wir sind dankbar für ein mega geniales und gesegnetes Wochenende: Gemeinsam mit anderen Teens ab 13 Jahren und jungen Erwachsenen auf Gottes Wort hören, von Jesus Christus lernen und das Zusammensein miteinander genießen. Sei also auch nächstes Jahr wieder dabei vom 21.06. bis 23.06.2024.

Rückblick Predigten nachhören 

YouTube

Hinweis: Bitte beachte vor dem Abspielen die Datenschutzhinweise zu eingebundenen YouTube-Videos.

Predigten nachhören


Freitag | 23. Juni

ab 18:00 | Check-In

Das Wochenende startet ab 18:00 mit dem Check-In im Infozelt und der Zuteilung der Schlafplätze. Damit das alles schnell und reibungslos funktioniert, meldet euch bitte bis spätestens 18.06.2023 online an.

19:30 | Session 1

Und dann geht es auch schon richtig los – mit unserer ersten von vier Hauptsessions. »Der Ruf« ist das Thema für den ersten Abend. Dazu sprechen wird Manuel Bühler. Er ist das ganze Wochenende als Hauptreferent unser Gast.

20:45 | Grill-Out-Zone

Den Abend lassen wir dann in der Grill-Out-Zone ausklingen. Bringt dazu bitte die komplette Grillausrüstung (Grill, Kohle/Gas, Grillbesteck), alle Nahrungsmittel und das Essbesteck selbst mit! Sprecht euch am besten dazu mit euren Freunden oder in eurem Teen-/Jugendkreis ab. Du kommst ohne Gruppe? Dein Steak/Grillgut findet auf unserer legendären Grillrinne Platz.

Samstag | 24. Juni

ab 08:30 | Check-In

Nachzügler und Tagesgäste können sich ab 08:30 im Infozelt einchecken.

10:00 | Session 2

Nach einem leckeren Frühstück treffen wir uns mit unseren Teen-/Jugendkreisen oder mit Freunden und starten gemeinsam mit Gott in den Tag. Danach geht es um 10:00 mit unserer zweiten Hauptsession weiter: »Die Entscheidung«.

ab 14:00 | Seminare & Workshops

Am Nachmittag habt ihr die Qual der Wahl und könnt zwischen verschiedenen Seminaren, Workshops und Sportangeboten wählen.

20:15 | Prime-Time-Show

Während halb Deutschland vor dem Fernseher sitzt, treffen wir uns wieder alle live im Veranstaltungszelt und können gespannt sein, was uns erwartet.

22:30 | Late-Night-Worship

Alle, die zum Tagesabschluss noch gemeinsam Lieder singen und Gott loben wollen, sind herzlich zur Late-Night-Worship-Session eingeladen.

Sonntag | 25. Juni

ab 08:30 | Check-In

Wenn ihr erst jetzt kommt, habt ihr sicher schon einiges verpasst. Aber wir freuen uns trotzdem, dass ihr für den Sonntag dabei seid.

10:00 | Session 3

Am Sonntagmorgen treffen wir uns zur dritten Session und feiern gemeinsam Gottesdienst. Auch Manuel ist wieder dabei und spricht zum Thema »Die Prüfung«.

13:15 | Seminare

Nach dem Mittagessen habt ihr noch einmal die Chance verschiedene Seminare zu besuchen.

14:45 | Session 4

Zum Abschluss wollen wir uns dann noch einmal gemeinsam mit einem Aspekt unseres Hauptthemas beschäftigen: »Der Segen. Und dann heißt es gegen 16:30 ab nach Hause und das Gehörte mit in den Alltag nehmen.

Manuel Bühler

Unser diesjähriger Hauptreferent Manuel, geboren 1992 in Herrenberg, wollte von klein auf Fußballprofi werden. Dies führte ihn 2011 bis zum TSV 1860 München, wo er schwerpunktmäßig als Kapitän der 2. Mannschaft spielte, aber auch regelmäßig bei der 2. Bundesliga-Mannschaft trainierte und in Testspielen zum Einsatz kam. In dieser Zeit absolvierte er auch ein Studium zum Dipl. Sportmanager (IST). Nach einer längeren Verletzungsphase beendete er seine „Fußballkarriere“ im Jahr 2015. Danach studierte er am BibelStudienKolleg (BSK) in Ostfildern Theologie und ist nun beim SRS e.V. (“Sportler ruft Sportler”) im Themenfeld Jugend und Profisport angestellt. Er ist regelmäßig in Gemeinden, an Schulen, bei Konfirmanden und im Profifußball unterwegs, um Seminare anzubieten, seine Erfahrungen und Werte weiterzugeben, Fußballprofis ganzheitlich zu begleiten und junge Menschen zu ermutigen. Neben dem Fußball spielt er in seiner freien Zeit gerne Basketball, reist gerne und erlebt die Natur.

 Fragen an Manuel (Q&A)  fussballmitvision.de   Manuel auf Instagram

Manuel Bühler

Seminare am Samstag und Sonntag

Predigten hören mit Gewinn

Predigten sollen einen Einfluss auf unseren Alltag haben. Und da können die Verkündiger sicherlich immer etwas dazulernen, um ihren Teil dazu beizutragen. Aber auch du selbst hast als Zuhörer eine Verantwortung, ob aus einer Predigt echte Frucht entsteht oder nicht. Was kann ich tun, um besser auf eine Predigt vorbereitet zu sein? Was hilft mir, die Predigt besser aufzunehmen? Und was sind nach der Predigt gute nächste Schritte?
mit Dominik Cramer, BibelStudienKolleg

Das Richterbuch

»Und jeder tat, was er für richtig hielt.« Das Fazit des Richterbuches ist ernüchternd, und in der Tat berichtet uns das Richterbuch einige der schrecklichsten Ereignisse auf dem Boden des gelobten Landes und gleichzeitig von faszinierenden Wundern und Helden wie aus dem Marvel-Universum. Wir wollen uns einen Überblick über das Buch verschaffen und dann lernen, wie man es macht und wie besser nicht.
mit Klaus Eberwein, Christusbund

Lesen!

»Wer lesen kann ist klar im Vorteil!« – Nur nutzen diesen Vorteil leider immer weniger Menschen. Vielleicht auch, weil es so viel einfacher scheint, sich vom Smartphone das Lesen (und Denken?) abnehmen zu lassen? Warum es so viel besser für uns ist, selbst zu lesen, erfährst du in diesem Seminar. Wir wollen Antworten finden: Warum lesen? Was lesen? Wann lesen? Wie lesen? Es fängt ja schon beim Bibellesen an... wer dazukommt, ist klar im Vorteil!
mit Simon Hamalega, Christusbund

Wie rede ich mit Menschen über Jesus, die keine Ahnung von ihm haben?

Immer mehr Menschen haben immer weniger Ahnung von christlichen Glaubensinhalten und Begriffen und im schlimmeren Fall gleichzeitig sogar ein negatives Bild von „der Kirche“. Wie kann ich diesen Menschen die Gute Nachricht erklären? Welche Worte kann ich benutzen und welche vielleicht nicht mehr, weil sie heute anders belegt sind? Was war im Gottesbild der Menschen zur Zeit Jesu selbstverständlich, ist es heute aber gar nicht mehr? Und welche Vorurteile müssen wir heute eventuell erst einmal beiseite räumen?
mit Levin Illi, Christusbund

Gefangen in düsteren Aussichten

Die Weltsituation ist düster. Von der Bibel her wird das auch nicht unbedingt besser. Da kann man schnell in eine Gedankenspirale von Pessimismus, Hoffnungslosigkeit und Angst geraten. Und dann fällt es schwer Entscheidungen zu treffen, umso mehr wenn sie für ein ganzes Leben getroffen werden sollten. Aber gibt es vielleicht doch Hoffnung? Sind die Aussichten nur düster? Was kann helfen, wenn man in so einer negativen Gedankenspirale festhängt? Und wie können wir Menschen unterstützen, die davon betroffen sind?
mit Matthias Köhler, Christusbund

Workshops & Sport

Einsatz im Seniorenheim

Du möchtest deinen Glauben im Alltag praktisch werden lassen? Dann komm mit ins Seniorenheim. Zuerst gibt es hilfreiche Tipps, wie du mit den Bewohnern über Gott und die Welt ins Gespräch kommen kannst. Dann lassen wir es konkret werden. Keine Angst wir coachen dich dabei. Gemeinsam wollen wir ein Segen für Friolzheim sein.

Auto-Hacks

Du kannst zwar dein Auto fahren, aber hast keine Ahnung, wie du es selbst in Schuss halten oder auch Kleinigkeiten reparieren kannst? Dann bist du hier goldrichtig: Ganz praktisch wollen wir an einem Auto kleinere Reparaturen, Wartungs- und Pflegearbeiten ausprobieren, das Ganze unter Anleitung von einem, der's gelernt hat!

Makramee-Workshop

Lust auf etwas Handwerkliches? Wie du sicher schon bemerkt hast sind selbstgeknüpfte Makramees ein richtiger Eyecatcher. Hier kannst du einen Wandbehang selbst gestalten und dich im Bereich Knüpftechnik ausprobieren. Mit Anleitung und Hilfestellung wird es sicher ein voller Erfolg. Wir freuen uns auf dich! (Unkostenbeitrag: 5,- Euro)

Fußball-Turnier

Für alle, die Lust am Kicken haben: Das Fußball-Turnier findet wie die letzten Jahre auf dem Sportplatz statt. Ihr braucht also 5 Spieler pro Mannschaft, gerne auch mit Auswechselspielern. Das Turnier startet am Samstag um 16:00. Bitte rechtzeitig bis 13:30 im Infozelt anmelden.

Volleyball-Turnier

Wer lieber den Ball über das Netz schlägt, der kann beim Volleyball auf der Action-Wiese mit einem Team aus mindestens 6 Personen (davon mindestens zwei Frauen) antreten. Einzelspieler können sich gerne auch im Infozelt melden und wir stellen ein „All-Star-Team“ zusammen. Auch hier gilt die Anmeldefrist bis 13:30 im Infozelt.

Völkerball-Turnier

Ein Klassiker aus dem Sportunterricht! In diesem Jahr findet das erste Younited #weekend Völkerball-Turnier statt. Meldet euch mit eurem Team aus ca. 8 Personen oder als Einzelpersonen bis 13:30 im Infozelt an. Unser Battle beginnt dann um 16:00 auf der Action-Wiese.

Online-Anmeldung

Herzlich eingeladen sind Teens und Jugendliche ab 13 Jahren sowie junge Erwachsene. Bitte melde dich bis spätestens 12.06.2023 online an. Grundsätzlich kannst du auch immer noch spontan vorbeikommen. Aber deine frühzeitige Anmeldung hilft uns bei der Planung und erspart dir den Spätbucherzuschlag von 5 Euro, der ab einer Anmeldung nach dem 23.06.2023 oder vor Ort fällig wird.

Übernachten kannst du entweder mit Dach über dem Kopf in unserem Freizeitheim oder deine Freunde und du packen ein Zelt ein und ihr campt unterm Sternenhimmel. Gib bei der Anmeldung auf jeden Fall an, ob und wie wir dich unterbringen sollen.

Gruppenanmeldungen sind nicht vorgesehen. Aber natürlich kannst du bei der Anmeldung in den Bemerkungen angeben, wenn du z.B. mit deinen Freunden in ein Zimmer willst.

Nach erfolgreicher Anmeldung schicken wir dir nach kurzer Bearbeitungszeit eine Teilnahmebestätigung zu. Deinen Teilnahmebeitrag zahlst du erst beim Check-In am Anreisetag in bar.

 Jetzt anmelden


Preisliste

Fr bis So im Zelt oder ohne Übernachtung 40,00 €
Fr bis So im Haus 55,00 €
Fr bis So im Haus im Zimmer mit Dusche/WC 65,00 €
Fr bis Sa im Zelt oder ohne Übernachtung 25,00 €
Sa bis So im Zelt oder ohne Übernachtung 40,00 €
Sa bis So im Haus 50,00 €
nur Freitag frei
nur Samstag 25,00 €
nur Sonntag 20,00 €
+ Spätbucherzuschlag (bei Anmeldung ab 23.06.) 5,00 €

Missionsprojekt
CHRIS Sorgentelefon

»Egal was is‘, meld‘ dich bei CHRIS! Wir haben ein offenes Ohr für dich!« In diesem Jahr wollen wir das Projekt CHRIS Sorgentelefon unterstützen. CHRIS Deutschland e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich zur Aufgabe gemacht hat Ansprechpartner für junge Menschen zu sein. CHRIS – das sind Menschen, die an Jesus glauben. Christen, die in ihrem Leben selbst durch Höhen und Tiefen gegangen sind, die geschult werden und zuhören können.

Das CHRIS-Team ist montags bis freitags von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr am Telefon, per Messenger (WhatsApp, Threema oder Signal) und im Online-Chat erreichbar.

Es ist wichtig, Dinge auszusprechen. Probleme und Sorgen, die wir beim Namen nennen, verlieren ihre Übermacht. Es ist gut Menschen zu kennen, denen wir vertrauen und mit denen wir über alles reden können. Und doch gibt es vielleicht Dinge, die wir nicht im Bekanntenkreis aussprechen wollen. Bei CHRIS können Probleme und Fragen anonym angesprochen werden.

Wir wollen mit der Spenden-Aktion dazu beitragen, dass junge Menschen weiter auf die Angebote von CHRIS aufmerksamgemacht werden können und dort eine Anlaufstelle und ein offenes Ohr finden. Weitere Informationen zur Arbeit von CHRIS gibt's hier:

 chris-sorgentelefon.de

YouTube

Hinweis: Bitte beachte vor dem Abspielen die Datenschutzhinweise zu eingebundenen YouTube-Videos.

Spenden-Aktion

Und jetzt seid ihr dran: Startet mit eurem Teen-/Jugendkreis, mit euren Freunden oder auch als Einzelperson verschiedene Aktionen, um Spenden für das Missionsprojekt zu sammeln. Wie wäre es z.B. mit einer Auto-Putz-Aktion oder helft anderen und lasst euch z.B. fürs Rasenmähen, Blumengießen oder Fensterputzen sponsern. Vieles ist möglich und jeder Euro hilft!

Alle Infos zum Ablauf der Spenden-Aktion haben wir euch in einer Anleitung zusammengefasst. Bitte lest das Dokument vor dem Start eurer Aktion sorgfältig durch. Aktuelles erfahrt ihr zusätzlich über Instagram.

Damit wir den Sponsoren eine Zuwendungsbestätigung für ihre Spende ausstellen können, übergebt ihnen einen Sponsorenbrief mit allen wichtigen Infos und bittet sie, den Spendenbetrag unter Angabe der vollständigen Adresse im Verwendungszweck direkt an uns zu überweisen. Lest dazu auch die Erklärung in der Anleitung.

Wir sind gespannt, wieviel Geld ihr bei euren Aktionen für das Missionsprojekt sammeln könnt. Teilt uns dazu bitte bis spätestens Samstag, 24.06.2023 eure Gesamtsumme, die Anzahl an Teammitgliedern und euren Teamnamen mit. Das könnt ihr entweder bis vor der Abendveranstaltung am Samstag im Info-Zelt machen oder ihr übermittelt uns die Infos noch einfacher über das Rückmeldeformular.

 Anleitung  Sponsorenbrief


Ergebnis übermitteln

Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten ausschließlich zur Durchführung der Spenden-Aktion. Detaillierte Informationen zu unserem Umgang mit deinen personenbezogenen Daten sowie zu deinen Rechten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

    Younited #weekend
    Was ist das und wer sind wir?

    Younited #weekend (bis 2020 »Dynamis«) ist das Jugendtreffen des Christusbunds. Einmal im Jahr treffen sich Jugendliche und junge Erwachsene in Friolzheim und erleben ein paar prall gefüllte Tage! Herzlich willkommen sind alle jungen Leute, die sich dafür interessieren! Action, Fun und Freunde treffen ist an diesem Wochenende angesagt, aber vor allem geht es darum immer mehr zu begreifen: Was kann und was will Jesus Christus aus meinem Leben machen. Dazu laden wir jedes Jahr einen Hauptreferenten ein, der zu wichtigen Themen des Glaubens und Lebens spricht. Es gibt verschiedenste Seminare und Workshops und ein spezielles Missionsprojekt, das wir kennenlernen und mit einem Sponsorenlauf ganz praktisch unterstützen. Außerdem haben wir die Möglichkeit viele andere Leute zu treffen und mit ihnen über die wichtigen Dinge des Lebens zu reden – oder auch die weniger wichtigen...

    Wir wollen zu einem Leben mit Jesus Christus einladen und motivieren in allen Lagen Gott zu vertrauen. Der Christusbund ist ein Gemeinschaftsverband innerhalb der Evangelischen Kirche in der Form eines freien Werkes. Wir haben ein uneingeschränktes Vertrauen in das Wort Gottes, wie es uns in der Bibel überliefert ist. Wir glauben an Jesus Christus und wissen, dass er uns alle Schuld vergibt und unser Leben neu macht. Seit Jahren sehen wir in unseren verschiedenen Arbeitsbereichen eine große Chance Gemeinschaft zu erleben und die Botschaft der Bibel zu verkündigen.