Younited #invite
Themenangebote
Auf Gottes Wort hören und Gemeinschaft leben – in unseren Teen- und Jugendkreisen, im Alltag und auch in den etwas kniffligen Fragen des Lebens. Dabei möchten wir euch in euren Kreisen vor Ort gerne unterstützen. Verschiedene Jugendreferenten in unserem Verband haben sich schon etwas tiefer mit dem ein oder anderen Thema beschäftigt, das vermutlich auch viele andere junge Christen in der heutigen Zeit bewegt. Und diese „Experten“ stehen euch nun zur Verfügung.
Bei Younited #invite habt ihr die Möglichkeit einen Referenten aus dem Christusbund zu einem bestimmten Thema zu euch in den Teen-/Jugendkreis einzuladen. Alle aktuellen Themen und Referenten haben wir euch nachfolgend aufgelistet. Schaut gerne regelmäßig auf dieser Seite vorbei, da wir das Angebot nach Bedarf anpassen und erweitern.
Wir freuen uns auf eure Einladung!
Thema 1:
Was ist Wahrheit?
Diese bekannte Frage ging in die Geschichte ein. Die Suche nach der Wahrheit ist schon so alt wie die Menschen auf der Erde leben. In gewisser Weise hat man sich in der heutigen Welt darauf geeinigt, dass genau das wahr ist, was ich selbst als Individuum für wahr erachte. Es gibt daher viele Wahrheiten und niemand darf oder kann von sich behaupten, dass er die absolute Wahrheit hat.
Die Bibel schreibt sehr viel über die Wahrheit. Das Wort kommt allein im Neuen Testament schon über 100-mal vor. Dazu hat die Bibel den Anspruch die absolute Wahrheit zu sein. Wie kann die Bibel so etwas behaupten? Drängt sich die Bibel mit solchen Aussagen nicht automatisch selbst ins Abseits der Gesellschaft? Kann ich die Bibel wirklich ernst nehmen und darauf vertrauen, dass sie die vollkommene Wahrheit ist?
Thema 2:
Deine Vorstellung von Gott – zwischen Fake News und der Wahrheit
»Wozu sind wir erschaffen worden? Um Gott zu erkennen. Was soll unser Lebensziel sein? Gott zu erkennen. Was bringt uns im Leben die meiste Freude? Gott erkennen.« (J.L. Packer)
Gott zu erkennen ist das Größte! Aber: wer oder was definiert dein Gottesbild? Wer darf da mitreden? Und was bewirkt ein Gottesbild ganz praktisch in deinem Leben, wenn es der Wahrheit entspricht? Diesen und noch mehr Fragen wollen wir gemeinsam nachgehen. Wie gut, dass sich der lebendige Gott in der Bibel vorstellt, und dieses Kennenlernen ist ein Abenteuer fürs Leben!
Thema 3:
Wie treffe ich gute Entscheidungen?
Geh ich nach rechts oder doch eher nach links? Erlerne ich diesen Beruf oder jenen? Täglich stehen wir vor kleinen, mitunter aber auch großen „Weggabelungen“ und müssen Entscheidungen treffen! Die große Frage dabei ist immer: Was möchte Jesus?
Miteinander wollen wir anhand der Bibel entdecken, wie wir im Dschungel der Möglichkeiten im Sinne Gottes gute Entscheidungen treffen können.
Thema 4:
Was du schon immer über Sex wissen solltest!
In einem Umfeld, das uns sagt: „Alles ist erlaubt, solange es Spaß macht“, ist es wichtig und richtig, auf Gottes gute Gedanken zu hören, wenn es um das Thema Sex/Sexualität geht.
Gemeinsam wollen wir verstehen und erkennen, was Gottes wunderbare Absichten der Sexualität sind und entdecken, wie wir Jesus auch in diesem Bereich ehren, um Salz und Licht für die Welt zu sein.
Thema 5:
porNO! – Was hilft gegen die Pornofalle?
Auch vor Christen macht es nicht halt. Immer mehr Menschen verfallen immer mehr dem Pornokonsum – mit zum Teil dramatischen Folgen für sich selbst und für (spätere) Beziehungen. Deshalb wollen wir das Thema sehr offen und sehr ehrlich behandeln, um zu schauen, welche Hilfestellungen es gibt, um vom Pornokonsum loszukommen.
Thema 6:
Gender Mainstream – alles ist möglich, aber ist auch alles gut?
Wer bin ich denn eigentlich? Diese Frage treibt viele Menschen um. Wenn es dann aktuell in Deutschland 72 verschiedene Geschlechter gibt, die mir helfen wollen, Orientierung zu finden, wer sagt mir da was richtig ist? Ist das biblische Modell bestehend aus Mann und Frau wirklich noch zeitgemäß? Wir wollen uns gemeinsam mutig an dieses Thema heranwagen und dabei versuchen zu verstehen, was hinter dem Begriff „Gender Mainstream“ steckt. Weiter wollen wir schauen, wie die Bibel dieses Thema bewertet und wie man anhand dessen seine eigene Identität bekommen und evtl. auch mit Freunden über dieses Thema sprechen kann. Es soll uns ein hohes Anliegen sein, nicht die Bibel anhand der Gesellschaft zu prüfen und zu bewerten, sondern die Gesellschaft immer anhand der Bibel zu hinterfragen.
Thema 7:
Wer darf denn nun predigen?
In unserer Gesellschaft begegnet uns immer wieder ein wichtiges Wort: Gleichberechtigung! Es soll kein Unterschied mehr zwischen Männern und Frauen geben. In vielen Gemeinden übernehmen daher Männer und Frauen die gleichen Aufgaben nach dem Motto: „Gleiches Recht für alle“. Wir wollen in die Bibel schauen und uns fragen: Sind Männer und Frauen gleich und haben sie auch die gleichen Aufgaben in der Gemeinde?
Thema 8:
Wie erschuf Gott diese Welt?
Jedes Kind will das irgendwann wissen, und in 1. Mose 1+2 haben wir seit Jahrtausenden einen Bericht dazu. Aber ist das damals tatsächlich so gelaufen? Oder hat Gott durch Evolution geschaffen und möchte uns mit 1. Mose 1+2 eigentlich was anderes sagen? Letzteres hätte Konsequenzen dafür, wie wir die Bibel verstehen können, wie Gottes Charakter ist und wie wir manche theologischen Grundfragen beantworten. Diese Konsequenzen wollen wir uns anschauen – sowie einige weitere Punkte, die eine gute Weltentstehungstheorie plausibel erklären muss. Dieses Seminar kann also Argumentationshilfe bieten, soll aber vor allem ein persönliches Vertrauen in den biblischen Schöpfungsbericht stärken.
Thema 9:
Die Stimmen für die Stummen
73 Millionen Kinder werden jährlich weltweit abgetrieben. Das sind 73 Millionen zu viel. In unserer Gesellschaft ist dieses sensible Thema ein Tabu. Unter Christen sollte es nicht so sein. Wir müssen wissen, was die Bibel dazu sagt, es nicht behutsam aus der Jesus-Nachfolge ausklammern und uns sensibel mit dem Thema beschäftigen. Damit wir mit anderen fundiert darüber ins Gespräch kommen können beschäftigen wir uns bei diesem #Invite-Thema mit: Warum ist es von der Bibel her wichtig, dass Kinder Gottes die Stimmen für die Stummen werden, und welche Gedanken äußert Gott dazu?
Referenten einladen
Gerne kommen wir zu euch in den Teen-/Jugendkreis. Wendet euch einfach direkt an den jeweiligen Referenten – per E-Mail oder nutzt folgendes Formular, um Kontakt mit uns aufzunehmen. Wählt euer Wunschthema, gebt die Kontaktdaten eines Ansprechpartners vor Ort an und macht am besten gleich ein paar Terminvorschläge.