Trau-Gottesdienst von Anne-Kathrin und Daniel Bock
Hygiene-Konzept für Gottesdienste im Neuen Löwensaal
(Stand: 25.01.2021)
1. Teilnehmer
Pro Gottesdienst können ungefähr 80 Personen teilnehmen.
Personengruppen, die nicht teilnehmen dürfen:
- Menschen, die kürzlich positiv auf Covid-19 getestet wurden und noch nicht als genesen gelten.
- Menschen, die mit Infizierten in Berührung kamen und in Quarantäne leben müssen.
- Menschen, die Krankheitssymptome haben (Fieber, Husten, Niesen, Atemnot u.a.).
- Menschen, die nicht bereit sind, sich an die Hygieneregeln zu halten.
2. Hygieneregeln
Mund-Nasen-Schutz: Das Tragen einer medizinische OP-Maske (DIN EN 14683:2019-10) oder FFP2-Maske (DIN EN 149:2001 bzw. KN95/N95) ist während der gesamten Dauer unserer Gottesdienste verpflichtend (auch beim Ankommen und Gehen). Stoffmasken gehören nicht zu den erlaubten Schutzmaßnahmen.
Für Kinder gilt:
- Kinder bis einschließlich 14 Jahre dürfen weiter Alltagsmasken (also Stoffmasken) tragen.
- Kinder bis einschließlich 5 Jahre sind weiter von der Maskenpflicht ausgenommen.
Wir wollen die in dieser Pandemie Verantwortlichen in unserer Gesellschaft so gut wir können unterstützen, und uns gegenseitig vor Infektionen schützen. Jeder Gottesdienstteilnehmer sollte eine Maske mitbringen.
Abstandsregelung: Wir achten auf den Abstand von 1,5 m: Beim Ankommen, im Gottesdienst, beim Verlassen, in den Sanitärräumen. Ausgenommen sind Menschen, die zusammen in einem Haushalt leben.
Sitzplätze: Die Stuhlreihen sind im Abstand von 1,5 m gestellt und dürfen nicht verrückt werden. Menschen, die in einem Haushalt leben, dürfen auch direkt nebeneinander sitzen. Die Stühle sind mit Nummern gekennzeichnet. Die Platzzuteilung erfolgt im Foyer direkt vor Gottesdienstbeginn.
Händedesinfektion: Am Eingang und nach dem Gang zur Toilette bitten wir, die Hände zu desinfizieren. Entsprechende Desinfektionsspender stehen bereit.
Singen: Wir verzichten auf das gemeinsame Singen und hören einem Singteam zu. Liederbücher und Bibeln werden nicht ausgeteilt. Bibeln bitte selbst mitbringen (wie gewohnt). Lieder werden projiziert.
3. Anmeldung
Die Daten der Gottesdienstteilnehmer müssen wieder erhoben und gespeichert werden.
Deshalb ist eine Anmeldung im Voraus möglichst bis Freitagabend erforderlich. Die Anmeldedaten werden auch zum Zweck der Rückverfolgbarkeit von Infektionen mit COVID 19 gespeichert und spätestens 4 Wochen nach Veranstaltungsende gelöscht. Alles weitere ist unserer Datenschutzerklärung zu entnehmen.
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Gottesdienst.
Ansprechpartner
Auf einen Blick
-
Alle
-
Samstag, 27.2.2021 13:00 Uhr
-
Neuer Löwensaal