Monatsthema: Zu Jesus Kommen
Predigtthema: Jesus kommt zu uns und bringt Heil
Die Erarbeitung dieser Predigt erfordert etliche Stunden an Vorbereitung. Zu eurer Unterstützung enthält diese Predigthilfe deshalb Hinweise für eure Verkündigung, ersetzt aber nicht euer eigenständiges Erarbeiten des Bibeltextes. Bei der Vorbereitung dieser Predigt suchen wir nach dem, was der Herr über den Predigttext durch uns sagen will, denn wir verkündigen nur die Botschaft, die uns persönlich auf der Basis des Predigttextes aufs Herz gelegt wird. Nur wo der Herr uns das Herz gefüllt hat, da haben wir etwas zu sagen, da nur dann gilt: „Wer euch hört, hört mich“ (Lk 10,16a)!
1. Sehen, was dasteht
Verschiedene Bibelübersetzungen, um mit dem Predigttext vertraut zu werden findet man z.B. unter www.bibleserver.com (Luther 1984 / Revidierte Elberfelder Bibel / Hoffnung für alle / Schlachter 2000 / Neue Genfer Übersetzung / Gute Nachricht Bibel / Einheitsübersetzung / Neues Leben Bibel / Neue Evangelistische Übersetzung).
1.1 Hilfen zum Verständnis des Predigttextes
Hilfen zur Auslegung bieten z.B.
* Edition C, (Band 2), Lukasevangelium von Dr. Gerhard Maier
* Wuppertaler Studienbibel
Und natürlich auch diverse Studienbibeln, von denen man als Verkündiger verschiedene haben sollte bzw. sicherlich auch ausleihen kann.
Wir verweisen auch auf folgende Predigttipps
www.christusbund.de/predigthilfen/predigthilfe-vom-18-5-2003-lukas-191-10/
www.christusbund.de/predigthilfen/predigthilfe-vom-20-9-2009-lukas-19-1-10/
1.2 Textzusammenhang
Die öffentliche Wirkung Jesu geht dem Ende entgegen und Jesus ist nach der dritten Leidensankündigung (Lukas.18,31-34) auf dem Weg nach Jerusalem. Hier kommt es in Jericho zu einer wichtigen Begegnung mit Zachäus.
1.3 Anmerkungen zum Verständnis des Predigttextes
Siehe Predigttipps von A. Wandel und T. Richter
1.4.Textgliederung
- Jesus kommt
Jesus geht nach Jericho und wenn Jesus einen Weg einschlägt hat das einen bestimmten Grund, denn er hat in Jericho einen Auftrag. Bei Jesus gibt es keine Zufallswege (Beispiel: Frau am Jakobsbrunnen in Joh.4: Jesus musste durch Samarien). Jesus kommt nach Jericho wegen dem EINEN, so kommt Jesus auch heute zu uns.
Doch wer war der EINE? Der Chefzöllner, der von allen gemieden wurde, der Betrüger, um den alle einen Bogen machten.
Dieser Zöllner Zachäus begehrte Jesus zu sehen. Ein hatte ein tiefes Verlangen, eine Sehnsucht nach Jesus.
Haben wir auch solch eine Sehnsucht? (Bsp.: einige Griechen Joh.12,20ff; Kämmerer aus Äthiopien Apg. 8,26ff).
Jesus sieht Zachäus auf dem Baum sitzen und bleibt stehen, das ist Jesus, der EINE ist ihm wichtig.
Viele Menschen, viele Schaulustige waren in Jericho, doch nur Einer begehrte Jesus zu sehen. Wo finden wir uns wieder, bei den Schaulustigen oder bei Zachäus?
2. Jesus kehrt ein
Jesus bleibt stehen, weil dieser Mann seine Hilfe braucht. Jesus kennt sein kaputtes Leben und will ihm helfen. Jesus schaute auf zu Zachäus und Zachäus weicht dem Blick Jesu nicht aus. Der Blick Jesu ist der helfende und rettende Blick (Bsp.: Petrus nach der Verleugnung Luk.22,61). Jesu Blick brachte die Wende!
Zachäus gehorcht der Aufforderung Jesu und steigt eilend vom Baum. Der Abstieg vom Baum wird zum Einstieg ins Leben.
Wo schauen wir hin, wenn Jesus uns anblickt? Lasst uns nicht wegblicken, sondern hinblicken. Zwei Wörter fallen uns auf: eilend und heute. Heute wenn ihr seine Stimme hören werdet, so verstocket eure Herzen nicht. Zachäus hat sein Haus für Jesus geöffnet und Jesus kehrt ein, nimmt Wohnung. Es gab in Jericho viele Häuser doch nur ein Haus war offen für Jesus. Dass unser Haus auch für Jesus offen ist. Wer sein Lebenshaus für Jesus öffnet, bei dem zieht er ein.
3. Jesus gibt Heil
Welch eine Veränderung geschieht doch bei Zachäus. Aus einem Betrüger wird ein neuer Mensch, das macht Jesus. Es kommt zuerst die Gottesbeziehung in Ordnung und das hat Auswirkungen. Er bringt auch bei den Menschen das Unrecht in Ordnung. Schaden vor Menschen in Ordnung bringen ist nicht immer einfach und kann schmerzhaft sein, doch Zachäus ist dazu bereit. Müssen wir heute vielleicht auch Dinge vor Menschen in Ordnung bringen?
Zachäus wurde nicht gerettet wegen der Rückzahlung, sondern weil er das Heil in Jesus Christus angenommen hat. Wenn unser Leben mit Jesus in Ordnung kommt, darf es auch im Äußeren in Ordnung kommen.
Aus Zachäus wurde ein Sohn Abrahams und das war das Wichtigste, sind wir auch Abrahams Kinder?
Jesus sucht auch uns, um uns selig zu machen und wer sich von ihm finden lässt darf Abrahams Kind sein und darauf kommt es an.
(Günther Baumgärtner)