Liebe Geschwister,
Für JESUS ein Licht in dieser Corona-Zeit sein
viele Gemeinden im Christusbund haben in den letzten Wochen und Monaten kreative Ideen und Projekte entwickelt, um „für JESUS ein Licht in diesen Corona-Zeiten zu sein“. Verantwortliche Mitarbeiter berichten von Beispielen, wie sie mit der frohen Botschaft von Jesus Christus in die Orte hineinwirken und den Kontakt zu Menschen halten. Gern lassen wir euch als Ermutigung daran teilhaben.
Bei einem Haustürbesuch der Kinderstundenkinder bringen wir mit etwas Süßem den Kindern Mal-, Rätsel, Bastelheft von Heukelbach oder Marburger Medien vorbei. Persönlich überreicht halten wir mit Abstand einen Smalltalk. (Kinderstunde Christusbund Hepsisau)
2er Dorfspiel für Jungscharler: Die biblische Geschichte wird in Abschnitte unterteilt und ausgedruckt. Zu jedem Abschnitt gibt es eine Aktion oder Spiel. Die Kinder laufen in 2er-Teams die Stationen im Dorf ab, lesen den Text, machen die Aktion und ein Foto/Video davon. In der Folgewoche werden die Bilder in der Videoanruf-Jungschar gezeigt. (Jungschar Christusbund Neidlingen)
Vorbereitetes Bastelmaterial für Kinder kann während der Kinderstunden- oder Jungscharzeit für zuhause abgeholt werden oder wir bringen es zu den Kindern nach Hause. In der ersten Woche wurden ca. 60 Mappen mit Material an Kinder ausgegeben und fast alle kamen beim nächsten Mal wieder, um neues Material abzuholen. Die meisten Kinder kommen mit ihren Eltern und so haben wir Gelegenheit auch kurz mit den Eltern in Kontakt zu kommen. (Kinderstunden- und Jungschararbeit im Schwarzwaldbezirk.)
Selbstgebackene Weihnachtsplätzchen werden mit einem Teebeutel, einer Weihnachtskarte von den Marburger Medien und einem Kärtchen, das auf unsere Onlinebotschaft vom Freiraumteam hinweist, in ein Tütchen verpackt. Diese Tütchen können von unseren Gottesdienstbesuchern mitgenommen werden, um sie an Freunde, Nachbarn,… persönlich zu verschenken. (Christusbund Unterjettingen)
Frauenadventsfeier mal anders: Es wurden über 200 dekorativ gestaltete Tütchen mit Adventlichem gefüllt (Lebkuchen, Kerze, Teebeutel, geistlichem Impuls etc.). Da die Frauenweihnachtsfeier nicht im großen Rahmen stattfinden konnte, haben sich die Frauen (vor dem ersten Advent) immer zu zweit/dritt zur „kleinen“ Adventsfeier getroffen. Es gab sehr positive Resonanz. (Christusbund Kirchheim)
Karten-Verteilaktion mit einem Link auf eine Weihnachtsbotschaft. 2000 Karten sind gedruckt und werden nun in unseren Orten verteilt. Für unsere Weihnachtsbaumaktion in Freudenstadt verteilen wir am 1. Januar 12.000 Zettel in die Haushalte. Auf den Zetteln gibt es einen Link und QR-Code mit einer kurzen nachweihnachtlichen Botschaft. (Christusbund Bezirk Schwarzwald)
Im Rahmen des lebendigen Adventskalenders am Ort wird an den vier Adventssonntagen jeweils ein Fenster am Gemeindehaus dekoriert, um so weiterzugeben, wer Jesus Christus ist und welche Bedeutung Weihnachten für uns heute hat. Außerdem werden wir Päckchen packen und an die Senioren im Ort verteilen.
(Christusbund Neuenhaus)
Nicht zu vergessen sind die Hilfs- und Nachbarschaftsdienste und die kleinen alltäglichen Dinge von vielen Einzelnen, die sich herzlich um andere sorgen. Ein Anruf, ein Kurzbesuch, ein gemeinsamer Spaziergang, ein Einkauf für Bedürftige, ein gemeinsames Gebet mit einem Wort des Trostes sind große Ermutigung und Erinnerung, dass JESUS das Licht und unsere Hoffnung in dieser Welt ist.
Gerade in dieser doch sehr besonderen Advents- und Weihnachtszeit haben wir eine großartige Botschaft der Freude und Hoffnung weiterzugeben. Im Rahmen unserer Möglichkeiten wollen wir so für JESUS Licht in dieser Zeit sein und wollen die Menschen, die allein, einsam und ohne Familie sind, nicht vergessen, sondern aufsuchen.
Ab Samstag, den 12.12.2020 gelten in Baden-Württemberg landesweite Ausgangsbeschränkungen. Bundesweite Maßnahmen werden voraussichtlich am Sonntag, den 13.12.2020 in der Ministerpräsidentenkonferenz beschlossen. Auch hier wollen wir für Jesus Licht sein und für unsere Obrigkeit und Entscheidungsträger beten.
Wir grüßen euch herzlich mit Mt 4,16: „Das Volk, das in der Finsternis wohnte, hat ein großes Licht gesehen, und denen, die im Land des Todesschattens wohnten, ist ein Licht aufgegangen“.
Liebe Grüße
Matthias Köhler und Klaus Eberwein