Es wird gesät verweslich und wird auferstehen unverweslich.
1. Korinther 15,42
Liebe Infomail-Leser,
ständig auf der Suche nach neuen Informationen – so erlebe ich mich gerade in dieser Zeit der scheinbar alles bestimmenden Corona-Krise. Vielen geht es offensichtlich so. Psychologen suchen nach Erklärungen, warum wir so informationssüchtig sind. Es sei die Sehnsucht nach gruseligen Dingen, die uns erschauern lassen. So wird ver-mutet. Keine Ahnung, ob das stimmt. Ich glaube es nicht. Vielmehr scheint uns die ständige Hoffnung zu treiben, dass es auch mal gute Nachrichten gibt. Und ja – die gibt’s ja auch immer wieder: Die Börse erholt sich (wenigstens für ein paar Stunden), die Zahlen der Neuinfektionen war heute etwas langsamer gestiegen als gestern (aber wahr-scheinlich war’s ein Statistikfehler…). Das sind doch sehr verzwungene gute Neuigkeiten, weil auch die Journa-listen wissen, dass wir ohne gute Nachricht nicht durchhalten. Und ja: Es gibt ein paar wirklich schöne Nachrichten der Solidarität und Hilfsbereitschaft unter Menschen. Irgendwie stillen diese Informationen aber meine Sehnsucht nach guten Nachrichten nicht. Letztlich können wir sie kaum erwarten: DIE erlösende Nachricht: Heilmittel gefun-den! Impfstoff ist da! – so ähnlich müsste die Nachricht klingen, auf die wir so dringend warten.
Nun müssen wir besonders aufpassen, dass wir die wirklich entscheidende Nachricht in unserer Fixiertheit auf die – natürlich bedrückenden Tagesereignisse – nicht verpassen! Die alles überstrahlende gute Nachricht, zusammengefasst in unserem Monatsvers, blickt viel weiter als nur in die nächsten Wochen oder Monate. Sie ist schlicht weltumstürzend, viel mehr als jedes Virus, das offensichtlich Welt- und Wirtschaftsmächte ins Wanken bringen kann. Es ist die Nachricht vom Heilmittel gegen das schlimmste, tödlichste aller Viren. Es geht am Kreuz um unsere Schuld! Und Ostern ist das Zeugnis, dass „Tod, Teufel, Sünd und Hölle“ besiegt sind. Endgültig. Hier flacht keine Pandemie ab, hier ist sie überwunden. Da werden keine Infizierten-Zahlen geschönt, da ist das Virus ein für allemal ausgerottet. Nicht durch Ausgangssperren und Abstandhalten, sondern durch die größte Nähe, die Gott in Jesus zu uns gesucht hatte. Kreuz und Auferstehung Jesu war der endgültige Sieg über alles Todbringende, das seit dem ersten Menschenpaar zu unserem Erbgut gehörte! Und endlich ist sie da, DIE erlösende Nachricht: Wir dürfen leben, auch wenn wir sterben. Frohe Ostern! Das heißt: Leben! Heute! Und immer. Mit und bei Jesus.
Informationen aus dem Verband
- Die Predigt für nächsten Sonntag, den 29.3.2020, steht ab jetzt ( wir danken dem Technikteam) wieder sowohl als Audio- als auch als Video-Datei in unserem Predigtportal: www.christusbund.de/predigtportal/
Bitte ladet die Predigt runter, brennt sie auf eine Audio-CD und bringt sie den Geschwistern, die keinen Internetzugang haben.
Wir freuen uns über viele Rückmeldungen: Ca. 1100 mal wurde die Predigt von letztem Sonntag aufgerufen (Stand 24.3.). Wir sind also durch die gemeinsame Predigt Sonntag morgens verbunden mit vielen aus unserem Verband und darüber hinaus.
Natürlich wird es auch an den nächsten Sonntagen Predigten von verschiedenen Predigern geben. Auch an Karfreitag und Ostern werden wir einen Gottesdienst feiern (sofern keine Gottesdienst in den Gemeinden erlaubt sind), bei dem ihr alle dabei sein könnt. Für Karfreitag planen wir ein gemeinsames Abendmahl. Ungewöhnlich zwar, das am Bildschirm mitzuerleben, aber was ist in diesen Zeiten schon gewöhnlich! Natürlich muss dann jeder für sich und ggf. die Mitfeiernden Traubensaft und Brot bereit halten. - Natürlich gibt es auch weiterhin viele andere gute Möglichkeiten im Internet Gottesdienste mitzuerleben und Predigten zu hören (z.B. www.sermon-online.de).
- Schön ist, dass inzwischen auch Jugend- und Hauskreise online in Skype-Konferenzen und ähnliches laufen. Die Corona-Krise fördert die Digitalisierung unserer Gemeinden. Das ist gut. Aber natürlich freuen wir uns auch wieder, bis wir uns wieder von Angesicht zu Angesicht treffen können.
- Zur Info unserer Gemeindeglieder wollen wir mitteilen, dass wir unsere Freizeitheime in Friolzheim, am Forggensee und in Oberstdorf den zuständigen Landratsämtern bzw. Gesundheitsämtern angeboten haben, um, wenn notwendig, Corona-Patienten versorgen zu können. Die Landratsämter bedankten sich freund-lich: Im Moment sei noch kein Bedarf da. Sie würden sich dann bei uns melden, sollte es erforderlich sein.
- Der diesjährige Christustag der Christusbewegung findet statt: Aber natürlich nicht an den bekannten Orten. Die Christusbewegung Lebendige Gemeinde bereitet einen „Christustag digital“ vor, den man von zu Hause aus – oder, wenn bis dahin wieder möglich, gemeinsam in der Gemeinde – anschauen kann. Bitte Termin vormerken: 11. Juni 2020.
- Lesetipp: Jetzt erst recht – ethos & factum lesen – kostenlos, aber nicht umsonst! Aufgrund der Corona-Krise schreibt der Schwengeler-Verlag: Wir haben uns entschlossen, ethos und factum im Ostermonat April kostenlos online zur Verfügung zu stellen. Unsere Zeitschriften analysieren das Zeitgeschehen, blicken hinter die Kulissen und stellen die frohe Botschaft der Bibel ins Zentrum, die unerschütterlich ist – auch in Zeiten wie diesen.
- Gebetsaufruf: „Die Weltweite Evangelische Allianz ruft wegen der Corona-Pandemie alle Christen auf, den 29. März als einen „Gebets- und Fastentag zu begehen““ – so die Meldung im Idea-Newsletter dieser Tage. Dem Aufruf schließen wir uns gerne an. Mit oder ohne Fasten – Gott hört unsere Gebete. Und na-türlich stellen wir uns die Frage: Warum erst am 29.? So lange brauchen wir nicht warten. Gott hört schon vorher, und auch nachher noch. Aber natürlich spricht nichts dagegen, auch am 29. März zu beten 😊. Lasst uns beten, dass die Krise bald ein Ende findet, dass Gott den Entscheidern und ihren Beratern Weisheit, dem medizinischen Personal das nötige Durchhaltevermögen und den in ihrer Existenz Bedrohten echte Hoffnung und rechtzeitige Hilfe schenkt. Vor allem lasst uns aber beten, dass Gottes Wille geschieht: Gott will, dass alle Menschen zur Erkenntnis der Wahrheit kommen. Deshalb beten wir, dass die verunsicherten Menschen die Frage nach dem wirklichen Retter Jesus wieder stellen, jetzt, wo sie merken, dass „mit eigener Macht“ „nichts getan“ ist. Beten ist sicher eines der wichtigsten Dinge, die wir im Moment tun können.
- Unsere wirtschaftliche Lage im Christusbund: Wie schon mal erwähnt sind wir mit unserer Freizeitarbeit und unseren Freizeitheimen in einer besonders spannenden Zeit. Da Gästegruppen ausfallen und Freizeiten abgesagt werden müssen, entsteht ein deutliches finanzielles Loch. Wir sind sicher: Es ist nicht unsere Arbeit, sondern die unseres Herrn. Wer mit Spenden oder auch mit zinslosen Darlehen helfen kann, diese Zeit zu überbrücken, darf sich gerne an uns wenden.
Wer spenden will: DE61 6009 0100 1184 5850 08 | Volksbank Stuttgart eG
Wer zinslose Darlehen zur Verfügung stellen kann: Ansprechperson: Dietrich Mang () - Neu: Christusbund-Newsletter:
Wir merken in diesen Zeiten, dass es schwierig ist, Informationen schnell an möglichst viele zu verschicken. Der Weg über das Infomail ist gut und soll auch so fortgeführt werden. Aber er ist langsam. Gerade in dieser Zeit wollen wir gern Informationen unmittelbarer und zügiger zu euch bringen. Deshalb haben wir einen Newsletter gestartet. Wer diese Informationen der Verbandsleitung direkt bekommen möchte melde sich bitte an unter: www.christusbund.de/newsletter/
Informationen zu unseren Freizeiten und Freizeithäusern
Unser Anhänger von Pellworm, Baujahr 1978, hat keinen TÜV mehr bekommen. Weiß uns jemand einen kleineren Anhänger mit Aufbau und Hochplane, den wir gebraucht kaufen könnten? Ladefläche ca. 160cm x 110cm oder größer, Aufbau ca. 130cm bis 200cm. Bitte meldet euch in Friolzheim unter
Informationen aus unserer Freizeit- und Seminararbeit
Bitte unterstützt unsere Mitarbeiter und Gäste auf folgenden Freizeiten im Gebet:
Termin | Freizeitort, Zielgruppe | Freizeitleiter | Bibelarbeit |
24.04.-26.04. | Friolzhem Gitarren-Workshop* | Michael Schubert | Jochen König |
24.04.-04.05. | Oberstdorf Themenwoche * | Alexander Günter | Alexander Günter/Günther Ott |
* vorausgesetzt unsere Häuser dürfen am 24.4. wieder öffnen
Vielen Dank für all euer Mit-Denken und Mit-Beten für die verschiedenen Dinge, die in unserem Verband, Bezirken und Gemeinschaften laufen. Im Namen des Christusbund-Vorstandes grüßt herzlich
Matthias Köhler