Liebe Verantwortliche in unseren Gemeinden,
heute soll euch nur die Info erreichen, dass die Weilheimer Gemeinde entschieden hat, an den kommenden Sonntagen (mal bis 29. März) die Gottesdienste ausfallen zu lassen.
Ich schicke euch nach Absprache mit Klaus Eberwein unser Schreiben an die Weilheimer Gemeindeglieder. Jede Situation vor Ort stellt sich ein bisschen anders dar, aber ich gehe davon aus, dass bei euch die Entwicklungen ganz ähnlich sind.
Wenn ihr wollt dürft ihr gern das Schreiben oder Teile daraus zu eurem machen und verändern, so wie es zu eurer Situation passt.
Soll einfach ein Angebot sein, damit nicht jeder das Rad neu erfinden muss.
Gleichzeitig soll es auch eine Empfehlung sein, mutig auch Schritte zu gehen, um mitzuhelfen, das Voranschreiten der Epidemie zu verlangsamen!
(Anmerkung: Der Passus zu Jungscharen und Teenkreisen kann morgen schon wieder obsolet sein. Wie man heute abend ja lesen konnte, entscheidet Baden-Württemberg morgen, ob die Schule bis zu den Osterferien schließen, und die Bundeskanzlerin bittet drum, nach Möglichkeit auf Sozialkontakte zu verzichten…)
Dass wir gemeinsam für diese schwierige Lage und für alle Entscheider in unserem Land und in unseren Kommunen beten, dürfte selbstverständlich sein!
Herzliche Grüße und Gott befohlen!
Matthias
Briefvorlage aus dem Christusbund Weilheim
Liebe Gemeindeglieder,
nachdem in den letzten Tagen immer deutlicher wird, dass die Corona-Epidemie an Fahrt aufnimmt und es jetzt drum geht, den Anstieg der Infizierungen möglichst zu verlangsamen um unser Gesundheitssystem handlungsfähig zu halten, haben wir intensiv gerungen um die Frage, welche Verantwortung wir als Gemeinde in dieser Sache haben.
Nun kam heute nochmal ein Schreiben von der Stadt Weilheim mit der dringenden Empfehlung, alle Veranstaltungen und Versammlungen zu verschieben oder abzusagen. Die Stadt selbst hält es mit ihren Veranstaltungen so und bittet auch die Vereine, Organisationen und Kirchen, gleich zu verfahren.
Eine Gesellschaft funktioniert nur, wenn ihre Glieder sich den Anweisungen der „Obrigkeit“ anschließen.
Aus unserer Verantwortung für unsere Gesellschaft heraus wollen wir daher diesen Empfehlungen nachkommen und auch dadurch zeigen, dass wir hier Verantwortung für unsere Gesellschaft übernehmen.
Wir sagen daher unsere Gottesdienste ab sofort vorerst bis einschl. 29 März ab. Das ist für uns ein sehr schmerzliches Ringen gewesen, aber wir sind es auch unseren älteren und gesundheitlich nicht so stabilen Geschwistern schuldig, sie keiner Gefahr auszusetzen.
Ausdrücklich sei gesagt, dass unsere Kinderstunden, Jungscharen, Teen-Kreis und Jugendkreis aber weiter gehen. So lange die Kinder und Jugendliche zur Schule gehen, ist die Gefahr einer Infizierung in der Jungschar sicher nicht größer als in der Klasse. Auch Hauskreise, Bibelkreise usw. laufen bis zu einer neuen Bewertung der Situation weiter. Über Frauennachmittag und Männertreff muss im einzelnen noch entschieden werden.
Es könnte freilich sein, dass wir in einem halben Jahr sagen: „Da waren wir viel zu vorsichtig, wir hätten die Gottesdienste nicht ausfallen lassen müssen“.
Andererseits könnte es auch sein, dass wir in einem halben Jahr sagen: „Wir hätten die Sache viel ernster nehmen sollen, und die Gottesdienste ausfallen lassen müssen“. Nur – dann ist es zu spät. Deshalb haben wir uns entschlossen, heute entsprechend zu entscheiden.
Natürlich ist das für uns alle eine ganz neue, noch nie erlebte Situation. Aber auch wenn Situationen sich verändern und wir ratlos sind, sind wir nicht haltlos, denn wir sind vom Herrn Jesus gehalten.
Neue Formen des sonntäglichen Gottesdienstes dürfen jetzt von uns entdeckt werden:
- Statt dem Gottesdienst kann man sich ja zur gleichen Zeit in den bestehenden Kleingruppen/Hauskreisen treffen und so einen Hausgottesdienst miteinander feiern.
- Die Predigthilfen zum entsprechenden Sonntag können gemeinsam oder alleine durchgearbeitet werden. https://www.christusbund.de/predigthilfen/
- Wir empfehlen auch, Predigten anzuhören. Auf Sermon online https://www.sermon-online.de/ wird man leicht fündig!
- Im ERF oder bei Bibel-TV gibt es evtl. einen guten Gottesdienst (die Gottesdienste bei Bibel-TV sind allerdings von sehr unterschiedlicher Qualität).
- Und natürlich kann man auch Predigten von Weilheimer Predigten der vergangenen Sonntagen nochmal nachhören.
Eine herzliche Bitte noch: Bitte informiert die Geschwister, die mutmaßlich keinen Zugang zu diesen Mails haben von der Absage des Gottesdienstes. Lieber jemand ist von drei Seiten informiert, als dass er am Sonntag vor verschlossenen Türen steht. Und bitte versorgt Geschwister, die keine Möglichkeit haben, eine Predigt aus dem Internet zu hören, mit z.B. heruntergeladenen und auf Audio-CD gebrannten Predigten. Oder besucht sie am Sonntag (mit entsprechenden hygienischen Vorsichtsmaßnahmen wie Händewaschen, kein Handschlag, und Abstand halten) und hört mit ihnen gemeinsam eine Predigt an. Wir haben jetzt die schöne Gelegenheit, füreinander da zu sein! Und bitte denkt nicht: Ein anderer wird das schon tun!
In Zeiten, die mit Pest und Ruhr und ähnlichen Epidemien noch viel schlimmer waren als heute, hat Paul Gerhard sein Lied: „Befiehl du deine Wege“ gedichtet und fasst kurz zusammen, was uns hält: „Er sitzt im Regimente und führet alles wohl“. Daran halten wir uns. Und wir sind von ihm gehalten.
Eine neue Information gibt es per mail, wenn sich die Situation verändert. Hinweise findet ihr auch evtl. dann im „Blättle“ der Stadt Weilheim.
Seid herzliche gegrüßt in Jesus verbunden,
Eure
Gemeindeleitung