Oberstdorf
16.04.2026 - 19.04.2026 (3 Tage)

Oberstdorf Seminartage

Interessierte und Mitarbeitende in Gemeinden
verfügbar

Gott, Gewalt und die Gemeinde: Schwierige Stellen im Alten Testament meistern

„Das Alte Testament kennt keine Gnade, der Gott des Alten Testaments ist grausam und mit meinem Leben hat das sowieso nichts zu tun.“ Diese Gedanken sind uns vielleicht gar nicht so fremd. Trotzdem ist auch und gerade das Alte Testament Gottes Wort und damit nützlich für Leben und Lehre. Aber wie gehen wir damit um? Wie können wir AT-Stellen verstehen, die scheinbar nicht mehr in unsere Zeit passen? Und wie kann Verkündigung aus dem AT gelingen – egal, ob in der Gemeinde, der Jugendgruppe oder in der Jungschar?

Mit solchen und anderen Fragen rund um das Alte Testament beschäftigt sich unser Referent Dr. Jürgen Schulz immer wieder. Am Theologischen Seminar lehrt er das Alte Testament. Es fasziniert ihn zu sehen, wie der christliche Glaube aus dem AT erwächst. Deshalb hat er große Freude daran, gerade aus dem AT heraus Brücken in unseren Glauben zu bauen.

Unsere Themen am Freitag und Samstag:

  • Genozid in Kanaan: Warum ist Gott so grausam?

  • Von Menschenopfer und Vergewaltigung: Wie kann man das AT überhaupt noch predigen?

Die Seminareinheiten finden jeweils an den Vormittagen und am Abend statt. Am Nachmittag lädt die Region rund um das Christliche Gästehaus in Oberstdorf zu Ausflügen im Allgäu ein. Am Sonntag beenden wir das Seminar mit einem gemeinsamen Gottesdienst und einer Predigt aus dem AT. Die Abreise ist nach dem Mittagessen.

Das Gästehaus steht in Alleinlage oberhalb von Oberstdorf und ist mit dem PKW bzw. Bahn und Taxi zu erreichen. Die meisten Zimmer verfügen über Dusche/WC, ein Aufzug erleichtert den Zugang zu den Stockwerken. Von der Kapelle, dem Speisesaal, dem Wohnzimmer, von der Sonnenterrasse und den Gästezimmern fasziniert der Ausblick auf die wunderbare Bergwelt. Für das leibliche Wohl und den kulinarischen Genuss sorgt unser Mitarbeiterteam vor Ort.

Zeitraum

Do. 16.04.2026 bis So. 19.04.2026 (3 Tage)

Teilnehmer

Interessierte und Mitarbeitende in Gemeinden

Seminarort

Christliches Gästehaus Bergfrieden
Oberstdorf/Allgäu
www.christusbund.de/oberstdorf

Anreise

Eigenanreise

Referent

Dr. Jürgen Schulz, Adelshofen

Anfragen

Christliches Gästehaus Bergfrieden, Oberstdorf
Tel. +49 8322 9598-0

 E-Mail schreiben

Preise pro Nacht/Person

Doppelzimmer
75,50 € bis 81,00 €
Einzelzimmer
66,50 € bis 81,00 €
+ DZ zur Alleinbelegung pro Nacht
23,00 €
+ Kurzaufenthalt bis 3 ÜN einmalig
12,50 €
+ Sonderkost pro Tag
3,00 €
+ Kinderbett einmalig
10,00 €
Anzahlung
keine

Kinderpreise

unter 3 Jahren auf Couch/Matratze
frei
3 – 6 Jahre auf Couch/Matratze
25,50 €
7 – 11 Jahre auf Couch/Matratze
32,00 €
12 – 15 Jahre auf Couch/Matratze
41,00 €
0 – 15 Jahre im Standardbett
55,00 €
ab 16 Jahren auf Couch/Matratze
49,50 €

Kurtaxe pro Nacht

12 – 15 Jahre
3,15 €
ab 16 Jahren
3,80 €

Leistungen

  • Seminareinheiten
  • weitere geistliche Angebote
  • Kurtaxe inkl. Allgäu-Walser-Premium-Card
  • EZ/DZ meist mit Dusche/WC, teilweise Balkon
  • Vollpension inkl. Nachmittagskaffee
 Anmelden