Oberstdorf
19.03.2026 - 22.03.2026 (3 Tage)

Oberstdorf Seminartage

Interessierte und Mitarbeitende in Gemeinden
verfügbar

Gottesdienst verstehen, gestalten und feiern

Hauptsache, die Predigt ist gut. Ist das wirklich alles, wenn es um den Gottesdienst geht? Oder gibt es nicht doch etwas mehr zu bedenken? Was ist eigentlich ein gefeierter Gottesdienst? Was geschieht, wenn wir Gottesdienst feiern? Und über welche Elemente sollten wir nachdenken, wenn wir einen Gottesdienst vorbereiten?

Über diese und weitere Fragen rund um den Gottesdienst denkt unser Referent, Prof. Dr. Stefan Schweyer seit einigen Jahren nach. Er lehrt Praktische Theologie an der STH Basel und hat mit Pastoren und Ehrenamtlichen schon viele Seminare und Workshops zu konkreten Fragen der Gottesdienstgestaltung durchgeführt. Noch lieber als über Gottesdienste nachzudenken, feiert und gestaltet er Gottesdienste mit anderen Menschen.

Während der Seminartage beschäftigen uns diese Themen:

  • Gottesdienst verstehen – Was ist ein Gottesdienst und was geschieht dort?

  • Gottesdienst gestalten – Welche Elemente und Gestaltungsmöglichkeiten gibt es und wie gelingt das Zusammenspiel von Leitung, Musik und Verkündigung?

  • Gottesdienst feiern – Das machen wir ganz praktisch, indem wir gemeinsam einen Gottesdienst planen und feiern.

Die Seminareinheiten finden jeweils an den Vormittagen und am Abend statt. Am Nachmittag lädt die Region rund um das Christliche Gästehaus in Oberstdorf zu Ausflügen im Allgäu ein. Am Sonntag beenden wir das Seminar mit einem gemeinsamen Gottesdienst. Die Abreise ist nach dem Mittagessen.

Das Gästehaus steht in Alleinlage oberhalb von Oberstdorf und ist mit dem PKW bzw. Bahn und Taxi zu erreichen. Die meisten Zimmer verfügen über Dusche/WC, ein Aufzug erleichtert den Zugang zu den Stockwerken. Von der Kapelle, dem Speisesaal, dem Wohnzimmer, von der Sonnenterrasse und den Gästezimmern fasziniert der Ausblick auf die wunderbare Bergwelt. Für das leibliche Wohl und den kulinarischen Genuss sorgt unser Mitarbeiterteam vor Ort.

Zeitraum

Do. 19.03.2026 bis So. 22.03.2026 (3 Tage)

Teilnehmer

Interessierte und Mitarbeitende in Gemeinden

Seminarort

Christliches Gästehaus Bergfrieden
Oberstdorf/Allgäu
www.christusbund.de/oberstdorf

Anreise

Eigenanreise

Referent

Prof Dr. Stefan & Lea Schweyer, Riehen/Basel

Anfragen

Christliches Gästehaus Bergfrieden, Oberstdorf
Tel. +49 8322 9598-0

 E-Mail schreiben

Preise pro Nacht/Person

Doppelzimmer
75,50 € bis 81,00 €
Einzelzimmer
66,50 € bis 81,00 €
+ DZ zur Alleinbelegung pro Nacht
23,00 €
+ Kurzaufenthalt bis 3 ÜN einmalig
12,50 €
+ Sonderkost pro Tag
3,00 €
+ Kinderbett einmalig
10,00 €
Anzahlung
keine

Kinderpreise

unter 3 Jahren auf Couch/Matratze
frei
3 – 6 Jahre auf Couch/Matratze
25,50 €
7 – 11 Jahre auf Couch/Matratze
32,00 €
12 – 15 Jahre auf Couch/Matratze
41,00 €
0 – 15 Jahre im Standardbett
55,00 €
ab 16 Jahren auf Couch/Matratze
49,50 €

Kurtaxe pro Nacht

12 – 15 Jahre
3,15 €
ab 16 Jahren
3,80 €

Leistungen

  • Seminareinheiten
  • weitere geistliche Angebote
  • Kurtaxe inkl. Allgäu-Walser-Premium-Card
  • EZ/DZ meist mit Dusche/WC, teilweise Balkon
  • Vollpension inkl. Nachmittagskaffee
 Anmelden