Ein Zeichen der Verbundenheit
Studienreise mit Eilat und Stiftshütte
Die Reisewarnungen für das Kernland sind aufgehoben und Gruppenreisen sind wieder möglich. Mit Freude möchten wir dafür werben, um gerade in diesen schweren Zeiten Israel mit einem Besuch zu unterstützen. Diese Reise ist mehr als eine Israel-Freizeit – sie ist eine Botschaft der Freundschaft und ein Zeichen der tiefen Verbundenheit mit Israel.
Durch tägliche Andachten und Bibelvorträge vor Ort werden die Erlebnisse vertieft und laden dazu ein, das Vertrauen in Jesus zu stärken. Ein staatlich lizenzierter Reiseleiter wird uns durch diese faszinierende Reise begleiten, während die Bibel uns als ständiger Kompass dient und unsere Reise durch das Heilige Land leitet.
Anmeldungen sind nur bis 20. März 2025 möglich!
Mindestteilnehmerzahl 25 Personen.
Vorgesehenes Reiseprogramm
1. Tag: Anreise und Shalom in Israel
Direktflug von Frankfurt nach Tel Aviv. Transfer zur Unterkunft. Abends schlendern wir entlang der Strandpromenade am Mittelmeer. Abendessen und Übernachtung in Tel Aviv.
2. Tag: Via Maris und Meggido
Fahrt entlang der Mittelmeerküste nach Caesarea Maritima. In Haifa kommen wir an der ehemaligen deutschen Siedlung der Templer vorbei. Von der Panoramastraße werfen wir einen Blick über die Bahai-Gärten und den Hafen der Stadt. In Meggido (Harmagedon) besichtigen wir die historischen Überreste einer 5000 Jahre alten Stadt mit Bezug zur biblischen Geschichte und Prophetie. Abendessen und Unterkunft am See Genezareth.
3. Tag: See Genezareth
Idyllische Bootsfahrt auf dem See Genezareth. Besichtigung von Kapernaum, dem Wohnort Jesu und dem Berg der Seligpreisungen. Bademöglichkeit, Abendessen und Übernachtung am See Genezareth.
4. Tag: Galiläa und Golan (Änderungen vorbehalten)
Wir lernen die Bedeutsamkeit der Golanhöhen kennen. Fahrt auf den Bental zu den angrenzenden Nachbarstaaten Syrien und Libanon. Treffen mit Einwohnern und Soldaten, die uns über die aktuelle Lage und das Leben an der Grenze berichten. Wanderung zu einem der drei Quellflüsse des Jordan. Abendessen und Übernachtung am See Genezareth.
5. Tag: Totes Meer und Masada
Entlang des Jordan fahren wir ans Tote Meer. Besichtigung von Qumran, dem Fundort der legendären Schriftrollen. An En Gedi vorbei bis nach Masada, der berühmten Felsenfestung des Herodes (inkl. Auf- und Abfahrt per Seilbahn). Anschließend Bademöglichkeit am Toten Meer. Abendessen und Übernachtung am Toten Meer.
6. Tag: Durch die Negev-Wüste
Vom Toten Meer geht es hinauf nach Beer Sheva, wo einst Abraham lebte. Weiterfahrt nach Sde Boker mit Besichtigung des Wohnsitzes von David Ben Gurion, dem ersten Ministerpräsidenten des Landes Israel. Durch die Wüste vorbei am Ramonkrater geht es nach Eilat ans Rote Meer. Abendessen und Übernachtung in Eilat.
7. Tag: Freier Tag in Eilat
Tag zur freien Verfügung: z.B. Erholung, Baden, Schnorcheln im Roten Meer, Shopping, Besuch des Unterwasserobservatoriums, Jeeptour (fakultativ). Abendessen und Übernachtung in Eilat.
8. Tag: Besuch der Stiftshütte
Fahrt nach Jerusalem
Führung durch den Nachbau der Stiftshütte in originalem Maßstab im Timna Park. Treffen und Vortragsabend mit dem Journalisten Rainer Schmidt vom Informationsdienst „Schai“. Abendessen und Übernachtung in Jerusalem.
9. Tag: Altstadt Jerusalem & Ölberg
Fahrt zum Ölberg mit Blick auf den Tempelberg. Zu Fuß geht es vorbei am Jüdischen Friedhof hinunter zum Garten Gethsemane. Wir betreten die Altstadt Jerusalems und gehen über die Via Dolorosa zum Teich Bethesda und der Grabeskirche. Ausklang im Jüdischen Viertel und an der Klagemauer. Abendessen und Übernachtung in Jerusalem.
10. Tag: Neustadt Jerusalems und Klagemauer-Tunnel
Besuch der Holocaustgedenkstätte Yad Vashem. Abstecher zur Knesset mit seinem Wahrzeichen, der Menorah. Führung durch den Tunnel entlang der Klagemauer. Anschließend freie Zeit in der Altstadt von Jerusalem. Abendessen und Übernachtung in Jerusalem.
11. Tag: Lehitraot Israel
Transfer zum Flughafen Ben Gurion und Rückflug nach Frankfurt.
Hinweis:
Änderungen vorbehalten! Das Reiseprogramm wird entsprechend der aktuellen Situation vor Ort angepasst.
Voraussichtliche Flugzeiten
08.06. FRA-TLV 10:55 – 16:05
18.06. TVA-FRA 06:10 – 09:40
Zeitraum
So. 08.06.2025 bis Mi. 18.06.2025 (11 Tage)
Teilnehmer
Erwachsene 18-99 Jahre
Freizeitort
Israel
Hinweis: Alkoholfreiheit nicht garantiert
Anreise
Flug ab Frankfurt
Leitung & Referent
Klaus Eberwein, Waldenbuch
Preise pro Person
Leistungen
- tägliche Bibelvorträge
- weitere geistliche Angebote
- Organisation, Programmgestaltung
- Unfall- und Haftpflichtversicherung
- EZ/DZ mit Dusche/WC
- Halbpension
- alle Eintrittsgelder laut Programm
- deutschsprachige Reiseleitung
- Linienflug mit El Al
- Transfer
Extrakosten
- Einreisegenehmigung (ca. 6,00 € p. P.)
- Trinkgelder (100 € p. P.)