Norwegen mit dem Postschiff
Erleben Sie die Küste Norwegens in ihren schönsten Farben. Wenn die Berghänge, Hügel und Täler in leuchtenden Rot-, Gelb- und Orangetönen geradezu explodieren. Erfreuen Sie sich an der spektakulären Landschaft, den unberührten Fjorden, faszinierenden Inselwelten, fabelhaften Bergpanoramen, endlosen Seen, Gletschern und atemberaubenden Felsformationen. Verschiedene Ausflüge können Sie dazu buchen, außerdem haben wir ein erfahrenes Expeditionsteam an Bord, das zu spannenden Vorträgen einlädt. Selbstverständlich nehmen wir uns auch täglich Zeit, um uns mit Gottes Wort zu beschäftigen.
Vorgesehene Reiseroute
1. Tag: Einschiffung in Bergen
Flug von Frankfurt (andere Flughäfen auf Anfrage) und Transfer zum Schiff. Einschiffung im Hafen von Bergen ab 16:00 Uhr.
2. Tag: Ålesund & Hjørundfjord
Wir passieren Schären und Inseln auf dem Weg nach Ålesund. Außerdem machen wir noch einen Abstecher in den faszinierenden Hjørundfjord, der von einer majestätischen Gebirgskulisse umgeben ist.
Häfen: Florø, Måløy, Torvik, Ålesund, Molde.
3. Tag: Königsstadt Trondheim
In der alten Königsstadt Trondheim beeindruckt der Nidaros-Dom, Norwegens größtes religiöses Bauwerk im gotischen Stil. Die Fahrt geht weiter vorbei an vielen kleinen Inseln und nach der Durchquerung des Stokksunds erreichen wir Rørvik.
Häfen: Kristiansund, Trondheim, Rørvik.
4. Tag: Polarkreis & Lofoten
Am Morgen überqueren wir den Polarkreis. Auf der weiteren Fahrt sehen wir die Lofotenwand, eine bis zu 1.000 Meter hohe Gebirgskette. Am Abend erreichen wir Svolvær, den Hauptort auf den Lofoten. Der Charme der Lofoten spiegelt sich in malerischen Fischerdörfchen mit wildromantischer Atmosphäre, majestätischen Granitfelsen und weißen Sandstränden wider.
Häfen: Brønnøysund, Sandnessjøen, Nesna, Ørnes, Bodø, Stamsund, Svolvær.
5. Tag: Tromsø, das Tor zur Arktis
In der Nacht fahren wir durch den engen Raftsund. Nach einem Stopp in Harstad geht es über Finnsnes nach Tromsø, dem Tor zum arktischen Meer. Das berühmteste Wahrzeichen ist die Eismeerkathedrale mit ihrer modernen Architektur und den Glasmosaiken.
Häfen: Stokmarknes, Sortland, Risøyhamn, Harstad, Finnsnes, Tromsø, Skjervøy.
6. Tag: Honningsvåg & Nordkap
Nach der landschaftlich reizvollen Fahrt durch den Magerøysund erreichen wir Honningsvåg. Hier sind wir nur noch 2.000 Kilometer vom geografischen Nordpol entfernt. Auf dem 307 Meter hoch gelegenen Nordkap-Plateau, das bei 71° nördlicher Breite aus dem Ozean ragt, spüren wir das unbeschreibliche Gefühl, am Ende der Welt zu sein.
Häfen: Øksfjord, Hammerfest, Havøysund, Honningsvåg, Kjøllefjord, Mehamn, Berlevåg.
7. Tag: Kirkenes, der Wendepunkt
Wenn wir in Kirkenes ankommen, haben wir den Wendepunkt der Hurtigruten-Reise erreicht. Auf der Fahrt gen Süden können wir nun die Häfen besichtigen, die auf der Hinfahrt nachts angelaufen wurden .Das Schiff fährt am Nachmittag ab Vardø, dem östlichsten Hafen Norwegens entlang der Varanger-Halbinsel nach Båtsfjord und erreicht am Abend Berlevåg.
Häfen: Vadsø, Kirkenes, Vardø, Båtsfjord, Berlevåg.
8. Tag: Hammerfest & Tromsø
Wir erreichen Hammerfest, die nördlichste Stadt der Welt. Gegen Mitternacht erwartet uns ein ganz besonderes Musikerlebnis in Tromsø: ein Mitternachtskonzert in der Eismeerkathedrale
Häfen: Mehamn, Kjøllefjord, Honningsvåg, Havøysund, Hammerfest, Øksfjord, Skjervøy, Tromsø.
9. Tag: Vesterålen & Lofoten
Heute stehen die zauberhaften Inselgruppen Vesterålen und Lofoten auf dem Programm, dann geht die Fahrt weiter nach Svolvær und nach Stamsund und wir dürfen den herrlichen Blick auf die majestätischen Gipfel der Lofotenwand genießen.
Häfen: Tromsø, Finnsnes, Harstad, Risøyhamn, Sortland, Stokmarknes, Svolvær, Stamsund.
10. Tag: Polarkreis,
Sieben Schwestern
Für die Helgeland-Küste mit ihren zahlreichen kleinen Inseln und den steilen Granitwänden lohnt es sich, früh aufzustehen. Außerdem überqueren wir wieder den Polarkreis, der zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört.
Häfen: Bodø, Ørnes, Nesna, Sandnessjøen, Brønnøysund, Rørvik.
11. Tag: Trondheim & Kristiansund
Noch einmal können wir Trondheim besuchen. Weiter geht die Reise vorbei an den Inseln Munkholmen und Hitra, wo wir das offene Meer Richtung Molde überqueren. Hier sehen wir auch die Gipfel der Romsdal-Alpen, die in der Sonne glitzern.
Häfen: Trondheim, Kristiansund, Molde, Ålesund.
12. Tag: Schären-Garten,
Ausschiffung
Heute lassen wir die letzten Eindrücke von Norwegen auf uns wirken: den malerischen Nordfjord und den mächtigen Sognefjord. Es besteht noch die Möglichkeit zur Besichtigung von Bergen.
Häfen: Ålesund, Torvik, Måløy, Florø, Bergen. Transfer zum Hotel.
13. Tag: Bergen und Rückflug
Zeit für eigene Unternehmungen in Bergen. Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Beschreibung unseres Schiffes:
Die MS Kong Harald hat zwei Außen-Whirlpools, zwei Restaurants, Salon und Panorama-Bar, Sauna und Fitnessraum. Außerdem gehört ein eigenes Expeditionsteam zur Schiffsmannschaft.
Folgende Kabinen stehen zur Wahl:
Innenkabine mit separaten Betten, teilweise mit Ober-und Unterbett
Außenkabine, teilweise mit eingeschränkter Sicht
Außenkabine
Außenkabine Superior mit Doppelbett
Verpflegung:
Vollpension: Frühstücks- und Mittagsbüfett, 3-Gänge Abendmenü/Buffet mit regionalem Charakter
Hinweis:
Die Buchungsbestätigung inklusive Sicherungsschein erfolgt direkt von der Hurtigruten GmbH in Hamburg.
Zeitraum
Do. 18.09.2025 bis Di. 30.09.2025 (13 Tage)
Teilnehmer
Erwachsene 18-99 Jahre
Freizeitort
Hurtigruten Postschiff
Norwegen
www.hurtigruten.de
Hinweis: Alkoholfreiheit nicht garantiert
Anreise
Flug ab Frankfurt
Preise pro Person
Für Frühbucher
bis zu 300€ Bordguthaben bei Anmeldung bis 15.02.2025
Leistungen
- tägliche Bibelvorträge
- weitere geistliche Angebote
- Organisation, Programmgestaltung
- Unfall- und Haftpflichtversicherung
- 11 x Übernachtungen auf dem Schiff
- 1 x Übernachtung im Mittelklassehotel in Bergen mit Frühstück
- Vollpension inkl. Tafelwasser zu den Mahlzeiten
- Expeditionsteam an Bord
- Linienflug voraussichtlich mit Lufthansa oder KLM ab Frankfurt (Hamburg, Berlin, Düsseldorf und München auf Anfrage)
- Rail & Fly 2. Klasse
- Transfer
- ca. 150,00 bis 300,00 € Bordguthaben je nach Kabinenwahl bei Anmeldung bis 14.02.2025
Extrakosten
- Ausflüge