Monatsthema: Als Botschafter des Herrn leben
Predigtthema: Aus dem Wort mahnen
Bibelstelle: 1.Thessalonicher 4, 1-12
Verfasser: Thomas Richter
Ein Predigttipp enthält Hilfestellungen für die Verkündigung und ersetzt deshalb nicht das eigenständige Erarbeiten des Bibeltextes und Studieren von Bibelkommentaren. Hilfen zur Auslegung und Anwendung bieten
* Werner de Boor. Die Briefe des Paulus an die Thessalonicher. Wuppertaler Studienbibel. S. 64-74.
* Eberhard Hahn. Erster und zweiter Thessalonicher-Brief. Edition C-Bibelkommentar 17. S. 74-93.
* Ernest Wilson. 1. Thessalonicher / 2. Thessalonicher. Was die Bibel lehrt 11 (= CV – Kommentarreihe Neues Testament). S. 55-63.
* Berichtsband der 34. Ludwig-Hofacker-Konferenz 1990: „Jesus nachfolgen“. S. 60-107 (mit Predigten von Rolf Scheffbuch / Martin Hirschmüller / Rolf Walker / Reinholf Elser / Volker Teich / Kurt Scherer / Eckhard Löffler / Major W. Ian Thomas zu 1Thess 4,1-12).
1. TEXT- UND PREDIGTANMERKUNGEN
Hilfreiche Text- und Predigtanmerkungen bietet der Predigttipp von Dr. Heiko Krimmer vom 01.10.2000. Diesen Predigttipp findet ihr im Predigtarchiv unter https://www.christusbund.de/predigthilfen/predigthilfe-vom-1-10-2000-1-thessalonicher-41-12/
2. TEXT- UND PREDIGTSCHWERPUNKT
Unsere Predigtübersicht 2009 (beim Gemeinschaftsleiter erhältlich) benennt als möglichen Schwerpunkt für die Predigt das Thema „Heiligung“.
3. PREDIGTGLIEDERUNG
a) Heilig in Bezug auf den Herrn (V. 1f)
b) Heilig in Bezug auf die Ehe (V. 3-8)
c) Heilig in Bezug auf die Gemeinde (V. 9-12)
oder
1) Leb, was du weißt (V. 1+2)
2) Leb, was du bist (V. 3-8)
a) Ermutigende Aufforderung (V. 3a)
b) Beispielhafte Konkretisierung (V. 3b-6a)
* Zur außerehelichen Beziehung (V. 3b)
* Zur eigenen ehelichen Beziehung (V. 4f)
* Zu anderen ehelichen Beziehungen (V. 6a)
c) Ermahnende Begründung (V. 6b)
d) Wegweisende Schlussfolgerung (V. 7f)
3) Leb, was du sollst (V. 9-12)
oder (in Anlehnung an John Stott):
a) Ehre den Herrn (V. 1f)
b) Achte auf dich selbst (V. 3-8)
c) Liebe auch andere (V. 9-12)