Monatsthema: Der Kampf des Glaubens
Predigtthema: Die geistliche Waffenrüstung
Bibelstelle: Epheser 6, 10-20
Verfasser: Dr. Heiko Krimmer
Bausteine zu Epheser 6, 10 – 20
1. „Seid stark“, wörtlich: werdet gestärkt, lasst euch stärken; es geht nicht um unsere Stärke, sondern dass wir die Stärke annehmen, die uns Jesus = sein Geist konkret in seinem Wort gibt. Hier in V. 10 drei verschiedene Worte für „Stärke“:
a) seid stark (unser Fremdwort Dynamik) = in Bewegung bringen lassen. Das ist Stärke des Christen: Hinter Jesus her im Kampf zum Sieg.
b) „Macht“ = körperliche Kraft (wörtlich). Die persönliche Kraft Jesu: Er ist allen überlegen.
c) „Stärke“ = Widerstandskraft, standhalten. Alle Angriffe prallen ab.
2. Die Waffenrüstung, wörtlich: Die Ganzrüstung; vgl. die Ritterrüstung im Mittelalter. Der ganze Mensch, von Kopf bis Fuß ist so geschützt. Keine ungeschützte Stelle. Frage: Hast du die Ganzrüstung angezogen oder wo ist deine ungeschützte Stelle= Alles, was nicht „in dem Herrn“ ist = ihm ganz ausgeliefert, das ist ungeschützt, da wird der Satan angreifen. Beispiel: Ehrsucht, Geld, Sexualität, etc.
3. Jesusnachfolge bedeutet Kampf; griech: Nahkampf, Ringkampf: Der Satan rückt uns auf den Leib. Er will in uns Herr sein. Entweder wohnt Jesus durch seinen Geist in mir oder der Satan mit seinen „Mächten“ bewohnt, beherrscht mich. Neutralität gibt es hier nicht.
4. „Die Herren der Welt“, das sind die – auch personhaften – Mächte des Bösen, die Engel des Stans, die in dieser Welt ihren Machtbereich ausweiten. Das sind Realitäten. Wer hier verharmlost hat schon verloren. Vergleiche etwa die „Mächte“, Ideologien = Heilslehren, wie Rassismus, Nationalsozialismus, Kommunismus, Kapitalismus etc. Sie üben ihre „Macht“ durch Menschen aus, die sich ihnen hingeben. Nur die ganze Jesushingabe befreit von diesen Mächten.
5. Kämpfen heißt auch „Widerstand leisten“, wörtlich: „standhaft bleiben“. „Wer glaubt, der flieht nicht!“ Wir räumen nicht das Feld für den Bösen, sondern wir beanspruchen „das Land“ = die Menschen, die Gemeinde für Jesus. Wir rufen seinen Sieg aus.
6. Die Waffenrüstung:
a) Grundschutz ist der Panzer der Gerechtigkeit = Christus hat unser Heil erworben.
b) Wichtig: Der Schild des Glaubens = der Langschild, also das völlige Vertrauen auf Ihn. Die Gebetsbitte: „Nicht ich kann es, Du kannst! Die feurigen Pfeile sind etwa: üble Nachrede, Streit unter Brüdern, die erkaltende Liebe.
c) Der Helm des Heils ist unverzichtbar. Kopf als Sitz der Gedanken, des Willens, des Denkens. Also: „Mein Wille gehört meinem Gott…“
d) Einzige Angriffswaffe ist das „Schwert“, nämlich das Wort Gottes. Ohne Bibelvertrauen kein Sieg.
7. V. 18ff. Auch der Apostel kämpft nicht allein. Er sucht Mitkämpfer, eben durch das Gebet. Wer allein kämpft geht unter. Wir kämpfen gemeinsam indem wir mit allem und in allem zu Jesus kommen.