Matthäus

Predigthilfe vom 4. Februar 2018 – Matthäus 4, 18-25

Monatsthema: Matthäus – Evangelium: Jesus wirkt und redet lebensdienlich

Predigtthema. Neue Lebensbedingungen: Jesus zeigt, wer er ist und was er vorhat       

Predigttext:  Matthäus 4, 18 – 25

Die Erarbeitung dieser Predigt erfordert etliche Stunden an Vorbereitung. Zu eurer Unterstützung enthält diese Predigthilfe deshalb Hinweise für eure Verkündigung, ersetzt aber nicht euer eigenständiges Erarbeiten des Bibeltextes. Bei der Vorbereitung dieser Predigt suchen wir nach dem, was der Herr über den Predigttext durch uns sagen will, denn wir verkündigen nur die Botschaft, die uns persönlich auf der Basis des Predigttextes aufs Herz gelegt wird. Nur wo der Herr uns das Herz gefüllt hat, da haben wir etwas zu sagen, da nur dann gilt: „Wer euch hört, hört mich“ (Lk 10,16a)!

  1. Sehen, was dasteht

Verschiedene Bibelübersetzungen um mit dem Predigttext vertraut zu werden findet man z.B. unter www.bibleserver.com (Luther 1984 / Revidierte Elberfelder Bibel / Hoffnung für alle / Schlachter 2000 / Neue Genfer Übersetzung / Gute Nachricht Bibel / Einheitsübersetzung / Neues Leben Bibel / Neue Evangelistische Übersetzung).

1.1 Hilfen zum Verständnis des Predigttextes

Hilfen zur Auslegung bieten z.B.

*   Edition C, (Band 1), Matthäus – Evangelium von Dr. Gerhard Maier

*   Wuppertaler Studienbibel

Und natürlich auch diversen Studienbibeln, von denen man als Verkündiger verschiedene haben sollte bzw. sicherlich auch ausleihen kann.

  1. Einzelauslegung

V.18: Jesus kommt an den See Genezareth und sieht Petrus und Andreas bei ihrer Arbeit als Fischer.

V.19: Jesus ruft in die Nachfolge

V.20: Petrus und Andreas folgen dem Ruf Jesu ohne WENN und ABER

V.21: Beim weitergehen, sieht Jesus den Jakobus und Johannes und ruft ebenfalls in die Nachfolge.

V.22: Beide folgen sogleich Jesus ebenfalls.

V.23-25: Jesus heilt die Kranken, zugleich sind das die messianischen Zeichen

  1. Gliederung
  • Jesu Ruf
  • Jesu Verheißung
  • Jesu Zeichen
  1. Gedanken zum Text

Jesus überrascht Petrus, Andreas, Jakobus und Johannes bei der Arbeit und ruft sie in die Nachfolge.

Wenn Jesus ruft, gibt es immer zwei Möglichkeiten, entweder ihm zu folgen oder nicht zu folgen, Annahme oder Ablehnung. So war es damals und so ist es auch Heute!

Nachfolge heißt, dass Jesus der Erste, der Herr ist und wir hinter Jesus herlaufen. Jesus will also nicht nur unser Heiland sein, sondern auch der Herr in unserem ganzen Leben.

Bsp.: Bergführer bei einer Bergwanderung

Jesus gibt gleichzeitig auch eine Verheißung mit, dass sie Menschenfischer sein werden, d.h. Menschen für Jesus fischen werden, der Auftrag Jesu vor 2000 Jahren und der Auftrag Jesu heute an uns.

Jesus konnte das Leben der Jünger prägen und gestalten und es war ein Leben mit Jesus das sich gelohnt hat, denn welch ein Segen ging doch von diesen Jüngern aus.

Bsp.: Mut machen zu einem Leben in der Nachfolge Jesu, auch heute! (Matth. 6,33)

Jesus heilt Kranke in Galiläa und zeigt dadurch, dass er der Messias ist. Doch leider sehen wir immer wieder, dass durch die Wunder so gut wie keine Menschen zum Glauben finden, sondern der Glaube kommt aus der Predigt (Röm.10,17).

(Günther Baumgärtner)