Johannes

Predigthilfe vom 20.2.2011 – Johannes 15,1-17

Monatsthema: Leben als Nachfolger Jesu
Predigtthema: Glaube konkret – in Jesus leben

Bibelstelle: Johannes 15,1-17

Verfasser: Thomas Richter

Ein Predigttipp enthält Hilfestellungen für die Verkündigung und ersetzt deshalb nicht das eigenständige Erarbeiten des Bibeltextes und Studieren von Bibelkommentaren.

1. TEXT- UND PREDIGTSCHWERPUNKT

Nun kommt der dritte Teil unserer Themenreihe „Leben als Nachfolger Jesu“ (= Monatsthema). Nachdem in den letzten Predigten der Schwerpunkt darauf lag, wer Jesus ist, was durch ihn für uns geschehen ist und wie wir mit ihm leben können, liegt der Schwerpunkt nun darauf, wie wir „in Jesus leben“ (= Predigtthema). Zum Teil klang dieses Thema schon in der letzten Predigt an. Die zentrale Frage ist also, wie intensiv und eng unsere Beziehung zu Jesus konkret ist und welche Folgen sich daraus ergeben. Dies gilt es über den Predigttext (Joh 15,1-17) aufzuzeigen. Wir verkündigen nicht zentral, was wir tun sollen (das auch), sondern im Zentrum steht, wie es dazu kommt und was sich daraus ergibt: „Leben in Jesus“ (= Predigtthema). Wo Jesus in uns ist (vgl. Gal 2,20; 4,19), da kann er wirken, was er will.

2. TEXT- UND PREDIGTANMERKUNGEN

Hilfen zur Auslegung und Anwendung bieten z.B.
* Gerhard Maier. Johannesevangelium 2. Teil – Edition C Bibelkommentar 7 (S. 140-159).
* Werner de Boor. Das Evangelium des Johannes 2. Teil – Wuppertaler Studienbibel (S. 120-132).
* John MacArthur. Die Welt überwinden: Wie Jesus seine Jünger in Johannes 13-16 stärkte. Betanien (S. 117- 149 = sehr empfehlenswert).
* Konrad Eißler. Frucht bringen: Auslegungen zu Johannes 15,1-25. Aussaat.

Hilfreiche Text- und Predigtanmerkungen bieten die Predigten von Gerhard Maier über „Grundlinien für Jünger“ (Joh 15):
Teil 1: „Bleiben – Joh 15,1-8“ (http://www.die-apis.de/uploads/media/Gemeinschaft_2007-06.pdf – S. 3-6).
Teil 2: „Lieben – Joh 15,9-12“ (http://www.die-apis.de/uploads/media/Gemeinschaft_2007-07.pdf – S. 3-7).

Zur Beschäftigung mit dem Predigttext hilft das Anhören (im Sinne von Apg 17,11b) der Predigten von Winrich Scheffbuch vom 20.09.1981 mit dem Titel „Was man aus einem Leben alles machen kann“ (Joh 15,1-5), vom 21.04.1991 mit dem Titel „Erfolgreich wirken“ (Joh 15,1-8), vom 24.03.1991 mit dem Titel „Die ganz große Liebe“ (Joh 15,9-15) und der Bibelarbeit von Winrich Scheffbuch vom 23.03.1999 mit dem Titel „Der wahre Weinstock – das Gebot der Liebe – der Hass der Welt“ (Joh 15). Diese Botschaften findet ihr unter www.sermon-online.de, wenn ihr unter „erweiterte Suche“ die Felder „Bibelstelle“ [z.B. Johannes 15] und „Autor“ [z.B. Scheffbuch] ausfüllt.

Gute Anregungen und Veranschaulichungen zur Verkündigung bieten auch die Predigten von Wolfgang Nestvogel zum Thema „Qualitätsmerkmale einer besonderen Beziehung“ (Download unter http://begh.podspot.de/?page=7) Teil 1 (vom 08.08.2010 über Joh 15,1-8) und Teil 2 (vom 15.08.2010 über Joh 15,9-17).

3. PREDIGTGLIEDERUNG

Glaube konkret heißt:
a) Bleib in Jesu Nähe (V. 1-4)
b) Bleib in Jesu Wirken (V. 5-8)
c) Bleib in Jesu Liebe (V. 9-13)
d) Bleib bei Jesu Freunden (V. 14-17)

oder nach Konrad Eißler
a) Wer darin bleibt, bringt Frucht
b) Wer darunter bleibt, bringt Frucht
c) Wer daran bleibt, bringt Frucht

oder nach Wilhelm Wagner
a) Frucht soll gewirkt werden
b) Liebe will gelebt werden
c) Freude darf erfahren werden